Abteilungsleitung Übergeordnete Planung Im Rahmen - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk.

Die Abteilung "Übergeordnete Planung" im Fachamt Stadt
- und Landschaftsplanung mit derzeit sieben Mitarbeitenden nimmt thematische und sektorale bzw. teilräumliche Planungsaufgaben außerhalb der verbindlichen Bauleitplanung wahr, erstellt übergeordnete und Fachkonzepte, erarbeitet städtebauliche Ziele und Projekte und begleitet gesamtstädtische Planungen, Wettbewerbe sowie baurechtliche Anträge. Außerdem wirkt sie u.a. an Stellungnahmen zu Senats
- und Bürgerschaftsdrucksachen, parlamentarischen und Presseanfragen sowie an Standortanalysen, Liegenschaftsangelegenheiten, Fragen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung, der Umlandkooperation und der Umsetzung der sozialen Erhaltungsverordnung mit.
Unter Wissenstransfer ist zu verstehen, dass zunächst für 2 Jahre die derzeitige Abteilungsleitung begleitet und danach die alleinige Abteilungsleitung ab übernommen werden soll.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung der Abteilung einschließlich Personalverantwortung, Termin
- und Qualitätssicherung; Vertretung der Fachamtsleitung
- Entwicklung städtebaulicher Zielsetzungen, Impulse und Projekte u.a. durch thematische, sektorale und teilräumliche Planungen, Konzepte und Programme; Sicherung von städtebaulichen und baugestalterischen Qualitäten und Zielen
- Mitwirkung an Wettbewerbs
- und Gutachterverfahren, Vergabe und Betreuung von Fachgutachten, sowie weiteren Querschnittsaufgaben unterschiedlichster Art
- Stellungnahmen im Rahmen baurechtlicher und ähnlicher Verfahren (z.B. Bau-/Vorbescheidsanträge), zu Senats-/Bürgerschaftsdrucksachen, kommunalpolitischen und Presseanfragen
- Vertretung des Fachamtes in Ausschüssen und weiteren Gremien, Arbeitskreisen und dgl. sowie in der Öffentlichkeit

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung oder Raumplanung oder Architektur mit nachgewiesener Vertiefung Städtebau oder eines vergleichbar qualifizierenden integrierten Studienganges (Diplom oder Master) oder
- als Beamtin und Beamter: Erfolgreiche 2. Staatsprüfung (Referendariat) der Fachrichtung Städtebau

**Vorteilhaft**
- einschlägige praktische Berufserfahrung; wünschenswert sind erste Führungserfahrungen, ggf. auch in Vertretungsposition
- ausgeprägte städtebauliche Kenntnisse und Urteilsvermögen, hohe Beurteilungs
- und Entwurfskompetenz für planungsrechtliche und baugestalterische Aspekte baulicher Vorhaben sowie gute Kenntnisse aktueller Entwicklungen und Fragestellungen im Städtebau, auch in Hamburg
- gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere BauGB, HBauO und BauNVO) und Grundkenntnisse des Bauneben
- und Fachrechtes
- sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit
- gutes Kooperationsverhalten (insbesondere Teamfähigkeit) sowie gute Fähigkeiten in Selbstorganisation, Prozessgestaltung und Verfahrensmanagement
- anwendungsreife Kenntnisse in der MS Office-Standardsoftware (z.B. Word, Outlook), nach Möglichkeit auch Kenntnisse in der digitalen Planbearbeitung (z.B. AutoCAD, LandCAD)

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, zu besetzen zum
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14
- flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen und gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
- Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg