Informatiker/informatikerin (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Landeskriminalamt NRW

Landeskriminalamt NRW
Landeskriminalamt NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LKA NRW ermittelt: Wir suchen Sie.

Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.840 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

**Informatiker/Informatikerin (m/w/d)**

**"Landeszentrale IuK-Ermittlungsunterstützung/Digitale Forensik"
**Kennziffer: 2024-Tarif-028
Bei Vorliegen der persönlichen sowie tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TV-L.

Die Stelle ist im Dezernat 42, Sachgebiet 42.3 zu besetzen.

Zur Abteilung Cybercrime gehören u. a. Ermittlungskommissionen für herausragende Verfahren im Bereich Computerkriminalität, die Auswertestelle für Kinderpornografie, die landeszentrale IuK-Ermittlungsunterstützung, die Telekommunikationsüberwachung sowie Dienststellen zur Auswertung, Analyse und Prävention der Computerkriminalität.

Zum Sachgebiet 42.3 gehören sowohl Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte wie auch Ingenieurinnen und Ingenieure/Bachelor aus den Fachrichtungen Informatik, Elektro
- und Nachrichtentechnik. Kernaufgabe des Sachgebietes 42.3 ist die technische Analyse und Untersuchung von IT-Systemen und Speichermedien mit dem Ziel, die in diesen Gegenständen enthaltenen Daten für ein späteres Ermittlungsverfahren zu sichern und aufzubereiten.

**Was Sie erwartet**
- Beraten und Unterstützen der Kreispolizeibehörden sowie des LKA NRW bei der Sicherung und Aufbereitung von Datenträgern, Computersystemen, Mobiltelefonen und anderen IT-Systemen
- Gerichtsverwertbares Sichern und Aufbereiten von Datenträgern, Computersystemen, Mobiltelefonen, und anderen IT-Systemen in schwierigen Fällen
- Untersuchen von Programmmanipulationen und Malware sowie Umgehen von mit Zugriffsschutz versehener Daten, Dechiffrieren von Daten
- Entwickeln und Prüfen von Skripten/Programmen zur Automatisierung und Optimieren von Sicherungs
- und Aufbereitungsprozessen
- Entwickeln und Evaluieren neuer Sicherungs
- und Analyseverfahren in Bezug auf Datenträger, Computersysteme, Mobiltelefone, Malware, Netzwerke und andere IT-Systeme
- Mitwirken an der Projekt
- und Gremienarbeit sowie Unterstützen der Aus
- und Fortbildung, anlassbezogene Referententätigkeit Untersuchen und Sichern elektronisch betriebener Spielsysteme

**Was wir zwingend erwarten**
- Abgeschlossene Hochschulausbildung der Informatik, Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren technischen/naturwissenschaftlichen Fachrichtung

**oder**

Einem Studium gleichwertige nachweisbare Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Informatik, Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren technischen/naturwissenschaftlichen Fachrichtung sowie einschlägige nachweisbare Berufserfahrung

**Was wir uns wünschen**
- Gute Kenntnisse auf den Gebieten IT-Systeme, Betriebssysteme, Netzwerke und IoT
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik
- Fundierte Kenntnisse zur forensischen Sicherung, Aufbereitung und Bewertung von Daten
- Vertiefte Kenntnisse in forensischen Anwendungen, wie z. B. X-Ways Forensics, Nuix oder FTK
- Umfangreiche Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion von Dateisystemen der Betriebssysteme Windows, Linux und macOS
- Beherrschen von mindestens einer Programmier
- und einer Skriptsprache
- Analytische Fähigkeiten
- Ergebnisorientierung / Leistungsmotivation
- Auftreten/Repräsentation
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Fachspezifische Englischkenntnisse Fahrerlaubnis der Klasse B

**Das bieten wir Ihnen**
- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle, spannende und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Behördenkantine
- Sportmöglichkeiten im Haus
- Kostenlose Parkplätze
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket
- Gute ÖPNV-Anbindung
- Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf Jobsicherheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des - 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.

Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.

**Datenschutzhinweis (Link)**

Mehr Jobs von Landeskriminalamt NRW