Projektassistenz - Frankfurt am Main, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Projektassistenz**:
**DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main**:
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An den Standorten Frankfurt am Main und Berlin erarbeitet und dokumentiert das DIPF Wissen über Bildung und unterstützt so Wissenschaft, Politik und Praxis.

Die Abteilung Bildung und Entwicklung sucht für den Arbeitsbereich "Qualifizierung" des Hector-Projektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Eine Projektassistenz**:
50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit; befristet bis ; Vergütung nach EG 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

In Hessen wird mit den Hector Kinderakademien ein freiwilliges, zusätzliches Lernangebot zur Begabtenförderung von Grundschulkindern aufgebaut. Dazu werden in jedem Schulamt Koordinator*innen, Multiplikator*innen und Kursleitungen eingesetzt, deren fachliche Qualifizierung im Arbeitspaket entwickelt, implementiert und evaluiert wird.

Ihre Aufgaben
- Vor
- und Nachbereitung von Fortbildungsmaßnahmen in Präsenz und digital
- Eigenständige Organisation, Aufbereitung und Dokumentation von Fortbildungsmaterialien
- Konzeption und Datenaufbereitung von Veranstaltungsevaluationen
- Dokumentation, Speicherung und Aufbereitung von Evaluationsdaten unter Berücksichtigung der Richtlinien zum Datenschutz
- Anfallende administrative und organisatorische Aufgaben sowie Hilfskräfteverwaltung, Aufbereitung von Tabellen, Abbildungen und Präsentationen
- Enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsbereichsleitung

**Voraussetzungen**
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Verhaltens
- oder Bildungswissenschaften
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement idealerweise im Bildungsbereich
- Erste praktische Erfahrungen in wissenschaftlichen Projekten oder Einrichtungen
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office, Adobe) idealerweise auch Moodle-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexibilität und Serviceorientierung
- Situativ angemessene mündliche sowie schriftliche Kommunikation

Wir erwarten die Fähigkeit, sich kurzfristig in die jeweiligen Aufgaben einzuarbeiten. Die Bereitschaft, Fortbildungsmaßnahmen für Akteure der Hector Kinderakademien an vereinzelten Terminen auch samstags mit zu begleiten, ist wünschenswert. Persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen Kontext in kollegialer Arbeitsatmosphäre, ergänzt durch einen modernen Arbeitsplatz in ansprechenden Räumlichkeiten. Die "Kita im DIPF" und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit ein vergünstigtes Jobticket zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Dr. Katharina Grunwald unter der Tel.Nr /E-Mail-Adresse Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. **BiEn bis zum ** an:
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

Datenschutz-Hinweis

Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf).

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft