Sachbearbeitung Administration - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Koordinieren und Überwachen der Bewirtschaftung der Mittel der zugeteilten Einnahme
- und Ausgabetitel
- Aufstellen von Bewirtschaftungsplänen und Budgetplanungen in Zusammenarbeit
mit den Logistikzentren des THW
- Erstellen von rechnungsbegründenden Unterlagen zur Abrechnung von Leistungen für Bedarfsträger
- Überprüfen der Einhaltung aller haushaltsrechtlicher und vergaberechtlicher Vorgaben bei Beschaffungs
- und Vergabevorgängen im Rahmen der Logistikunterstützung
- Durchführen von Vergabeverfahren gem. gültiger Vergabevorschrift
- Überwachen der Zahlungseingänge hinsichtlich Erstattung von Leistungen, sowie Einleiten evtl. Folgemaßnahmen

**Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, vorzugsweise der Fachrichtung Rettungsingenieurwesen, Logistik, Maschinenbau oder Betriebswirtschaft
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Gute Kenntnisse im Haushalts
- und Vergaberecht
- Gute MS-Office Kenntnisse und Kenntnisse in einer Lagerverwaltungssoftware und / oder einem Warenwirtschaftssystem
- Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Diversity-Kompetenz
- Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE; idealerweise Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Einsatzkräften
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK-Stab) und zum Tragen von Dienst
- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk