Referent in Für Social Media - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

**Referent*in für Social Media - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wiss. Hochschulbildung (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Weiterentwicklung der Channel-, Content
- und Kampagnenstrategie für die TU Berlin
- Redaktionsplanung und Themenrecherche
- Zielgruppengerechte und kanalspezifische Content-Produktion (Texte, Fotos, Grafiken, Audio und Videoclips)
- Community Management, inklusive Krisenmanagement
- Steuerung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen sowie innovativer Formate im Bereich Wissenschaftskommunikation und Student*innen-Marketing
- Social-Media-Monitoring und -Reporting
- Kontinuierliche Recherche aktueller datenschutzrelevanter Informationen
- Aufspüren aktueller Trends im Bereich Social Media
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartner*innen

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Kommunikations
- und Medienwissenschaften, Journalismus, Publizistik, Public Relations oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mind. 2-3 Jahre Erfahrung in der professionellen redaktionellen Betreuung von Social-Media-Präsenzen, vorzugsweise an Hochschulen
- Sehr gute Kenntnisse im journalistischen Schreiben
- Sicherer Umgang mit Social-Media-Kennzahlen, Monitoring-Tools und der Erstellung von Reportings
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich Content-Produktion und Content-Visualisierung
- Sehr gute Anwender*innenkenntnisse der gängigen Programme der Adobe Creative Cloud (u.a. Premiere Pro, Photoshop, InDesign, Illustrator)
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
- Gute Kenntnisse der deutschen Wissenschafts
- und Hochschullandschaft
- Fähigkeit, komplexe Themen allgemeinverständlich aufzubereiten
- Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Hohe Affinität zu digitalen Medien und Begeisterung für digitales Storytelling
- Kreativität, ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen

Unterlagen an die
**Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni, Frau Steffi Terp, Sekr. PR 1, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin** oder an

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni, Frau Terp, Sekr. PR 1, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r mit abgeschl. wiss. Hochschulbildung**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 75% Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- ZUV-516/23**Kontakt-Person**
- Frau Terp**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- ZUV-516/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni, Frau Steffi Terp, Sekr. PR 1, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin