Technische Sachbearbeitung Für Die - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Werden Sie Führungskraft für unser offenes Team Wasserwirtschaft

Wir nehmen wasserwirtschaftliche Aufgaben wahr, pflegen und unterhalten die Anlagen und Gewässer, ordnen und planen wasserbauliche Maßnahmen und wasserbehördliche Aufgaben und setzen diese um und bauen ein Erhaltungsmanagementsystem auf.

Unsere Arbeitstage sind abwechslungsreich und geprägt durch anspruchsvolle Aufgaben - jetzt fehlen nur noch Sie in unserem Team

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Gewässer in Bezug auf ökologische und naturschutzfachliche Gesichtspunkte eigenständig beurteilen (Revitalisierungs-, Pflege
- und Entwicklungspläne anstoßen und umsetzen)
- naturnahe Wasserbaumaßnahmen zur Erreichung des guten ökologischen Potenzials gemäß EG-WRRL umsetzen; Planungsleistungen steuern und beauftragen
- Flächen im Verwaltungsvermögen Gewässer managen, Flächenankauf-/verkauf
- und -tausch nach fachlichen Erfordernissen organisieren und abwickeln (in engem Austausch mit dem Fachamt Stadt
- und Landschaftsplanung sowie der Umweltbehörde (BUKEA))
- die Interessen der unteren Wasserbehörde in politischen Gremien und bei Abstimmungsrunden und in der Öffentlichkeit vertreten
- den Abschnitt Wasserwirtschaft mit aktuell zwei Mitarbeiter:innen leiten (einschließlich Projektmanagement und Kostencontrolling)

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Geologie, Bauingenieurwesen, Wasser
- bzw. Landschaftsbau, Landschaftspflege und -entwicklung, Landschaftsplanung und Naturschutz, Wasser
- und Bodenmanagement, Wassertechnologie, Umweltingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- jeweils zusätzlich drei Jahre Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeiten

**Vorteilhaft**
- qualifizierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (z.B. Vergaberecht, HOAI, VOB etc.) wünschenswert sind Kenntnisse im Fachrecht (EG-WRRL, WGH, HWaG und einschlägige technische Regelwerke)
- idealerweise Praxiserfahrung in Planung und Bau von wasserwirtschaftlichen Maßnahmen
- Erfahrungen im Projektmanagement und/oder im Finanzcontrolling
- Kenntnisse zu Führungsinstrumenten sowie möglichst erste Führungserfahrung oder ausgewiesenes Führungspotenzial
- Verhandlungsgeschick, sehr gute Kommunikationskompetenz (Deutsch-Niveau: C1) und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Interessenslagen einzugehen

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, bis zum befristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, vielfältige kostenlose Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
- zentrale Lage im Technischen Rathaus Altona in der Jessenstraße 1-3 mit guter Anbindung an den ÖPNV (S Königstraße) und der Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
- Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

**Ihre Bewerbung**:
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg