Klicklab Laborleitung - Reutlingen, Deutschland - Hochschule Reutlingen

Hochschule Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Geprüftes Unternehmen
Reutlingen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung - wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt.Im neuen Innovationszentrum Texoversum befindet sich KLiCKLAB, ein Arbeitsbereich für Interdisziplinäre Produktentwicklung mit Maschinen zur subtraktiven und additiven Fertigung. Von der Konzeptentwicklung bis zur fertigen Funktionsmusterherstellung bietet KLiCKLAB die ideale Umgebung, um sich in den Schlüsselbereichen der Produktentwicklung zu engagieren und innovative Lösungen zu gestalten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der der Fakultät Textil folgende Stelle zu besetzen:
KLiCKLAB Laborleitung (m/w/x)

In Teilzeit (50%)

Kennziffer 2024/024

WAS SIE GESTALTEN

Leitung und Durchführung der Labortätigkeiten am Lehrstuhl für Industrie
- und Materialdesign, die alle Aspekte der additiven und subtraktiven Fertigung einschließen. Diese Tätigkeiten umfassen:

- Sicherstellung der Laborsicherheit und Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorgaben
- Aufbau und Betreuung der technischen Infrastruktur im Hinblick auf Stand der Forschung
- Qualitätsmanagement und Koordinierung des Einkaufs
- Pflege und Ausbau der Vernetzung mit Partnern aus Lehre, Forschung und Industrie
- Betreuung und Einarbeitung von Studierenden und technischen/wissenschaftlichen Mitarbeitenden

WAS SIE MITBRINGEN
- Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium, Bachelor oder vergleichbare Qualifikation auf dem Gebiet der Mechanik oder Maschinenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung im CNC-Fräsbereich
- Sehr gute CAD-, CAD/CAM- und Roboter-Programmierungskenntnisse
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der 3D-Druckverfahren
- Gute Microsoft Office Paket Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit.

WAS WIR BIETEN
- Die Möglichkeit an Innovationen mit jungen Menschen in inspirierenden Räumlichkeiten zu arbeiten
- Die Nutzung modernster Maschinen, insbesondere unsere Sieben-Achs-Fräszelle mit TX200 Stäubli Roboter
- Die Einstellung erfolgt befristet bis Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt
- Bezahlung nach TV-L E10

**BENEFITS**:
Zuschuss zum
Jobticket-BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für
die Mensa

Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf

Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL

Vielfältige Fort
- und
Weiterbildungsmöglich
- keiten

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Bewerbungsportal Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

**Bei Fragen kontaktieren Sie gerne**: Prof. Dr. Martin Luccarelli | |

Mehr Jobs von Hochschule Reutlingen