Hochschulabsolventin/hochschulabsolvent Mit - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Böblingen als untere staatliche Verwaltungsbehörde im Gesundheitsamt eine **zunächst befristete Vollzeitstelle** für **Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Biologie (w/m/d)** als Elternzeitvertretung im Sachgebiet Gesundheitsschutz und Hygiene zu besetzen.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Gesundheitsschutz mit den Bereichen Umwelthygiene sowie Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen. Die Einarbeitung in umwelthygienische Themen und Altlastenbewertung wird erwartet. Erfahrungen im Management von übertragbaren Krankheiten sind von Vorteil, Kenntnisse über biologische Schadstoffe, Zoonosen, Parasitosen und Schädlinge (Insekten) sind erwünscht.

Wir suchen Biologinnen und Biologen mit erfolgreich abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium (Masterabschluss, Diplom) und gegebenenfalls mit entsprechender Promotion.

Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse in angewandter Epidemiologie, gute Kenntnisse zur Prävention und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten sowie Kenntnisse der infektionsepidemiologischen Datenauswertung und -aufbereitung.

Tätigkeiten in wissenschaftlichen oder sonstigen Einrichtungen (staatlich und nicht staatlich) im Bereich der Infektionskrankheiten/-epidemiologie, insbesondere auf Landes
- und Bundesebene, aber auch international sind hilfreich. Ausgeprägte Kompetenz im selbständigen Arbeiten, gute medizinische Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit und zu Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen setzen wir voraus.

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des TV-L in Entgeltgruppe 13. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sofern Sie bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und eine Perspektive auf einen familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Team anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Frau Dr. Leher (Tel.: Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von Frau Körner (Tel.: Nähere Informationen zum Landkreis finden Sie auf derWebsite des Landkreises Böblingen.

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, in welchen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen. Weitere Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finden Sie unter Informationen zur Impfpflicht im OeGD.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unterDatenschutz bei Bewerbungen.

Bitte senden Sie Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Master-/Diplom

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Baden-Württemberg
- Referat 15
- Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg