Technische Rechnungsprüfer innen - Homburg, Deutschland - Saarpfalz-Kreis

Saarpfalz-Kreis
Saarpfalz-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Homburg, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saarpfalz-Kreis ist als Wirtschaftsregion im Herzen Europas die Heimat von rund Menschen. Während im nördlichen Teil des Kreises viele Betriebe der weiterverarbeitenden Industrie angesiedelt sind, darunter Großunternehmen wie Bosch, Hagerund Michelin, ist der Süden landwirtschaftlich geprägt und von einer besonderen landschaftlichen Schönheit - der Bliesgau wurde beispielsweise im Mai 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet. Die Kreisverwaltung in Homburg versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und bietet für die Bürgerinnen und Bürger (w/m/d) mit rund 700Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Qualitätsbewusstsein

sind definierte Ziele unseres Leitbildes.

Das Rechnungsprüfungsamt (RPA) ist als formale örtliche Rechnungsprüfung die interne Prüfinstanz der Kreisverwaltung und insbesondere zuständig für die Kontrolle der Haushalts
- und Finanzwirtschaft. Es hat innerhalb der Verwaltung eine besondere Position: Bei der Durchführung von Prüfaufgaben ist es unabhängig und an Weisungen nicht gebunden; in allen übrigen Angelegenheiten ist das RPAunmittelbar dem Landrat unterstellt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den o.g. Aufgabenbereich

**mehrere Technische Rechnungsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Vergaberecht.**

Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Voll
- bzw. Teilzeitstellen. Unter Berücksichtigung der geforderten fachlichen Qualifikation und den demzufolge übertragenen Tätigkeiten ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V möglich. Alternativ kann bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 12 SBesG erfolgen.

**Zentrale Aufgabenschwerpunkte**

Für diese Stellensuchen wir Mitarbeiter*innen(w/m/d) für die eigenverantwortliche Prüfung von
- Auftragsvergaben nach den geltenden Vorschriften des Vergaberechts unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Verwendungsnachweisen unterschiedlicher Förderprogramme
- Ein
- und Ausgangsrechnungen überwiegend im technischen Bereich
- Bauausführungen (zum Teil auch örtliche Prüfung) und Bauabrechnungen
- Architekten
- und Ingenieurverträgen und Abrechnungen
- sonstigen Verträgen

Weitere Aufgabenstellungen sind:

- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Grundsatzfragen im Vergaberecht
- Beratung der Fachbereiche in vergaberechtlichen und technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen sowie in Fragen des Vertragsrechts
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten über Prüfungsfeststellungen
- Berichtserstellung an den Rechnungsprüfungsausschuss in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung

**Anforderungsprofil**
- erfolgreicher Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienganges der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur (bspw. Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation oder
- Nachweis des erfolgreichen Abschlusses als staatlich geprüfte*r Techniker*in (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und das Vorhandensein von Fähigkeiten und Erfahrungen, die die Ausübung der o.g. Aufgaben ermöglichen
- idealerweise umfassende Fachkenntnisse im Bau-, Vertrags
- und öffentlichen Vergabe
- und Honorarrecht (VOB, HOAI)
- vorzugsweise Kenntnisse im Haushaltsrecht
- eine mehrjährige Berufserfahrung (möglichst im bautechnischen Bereich einer öffentlichen Verwaltung) mit fundierten Kenntnissen, die für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben qualifizieren, ist wünschenswert
- selbständige und systematische Arbeitsweise, ausgeprägte Eigeninitiative, Organisationsvermögen
- zielorientiertes Arbeiten und Ergebnisverantwortung
- ausgewogenes Urteilsvermögen; Fähigkeit zum analytischen und vernetzten Denken bezüglich der vielschichtigen und komplexen Aufgabenstellungen eines Rechnungsprüfungsamtes
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Konflikt
- und Überzeugungsfähigkeit, aber auch Verständnis für die Sichtweisen der geprüften Stellen
- freundliches, sicheres Auftreten, Beratungsfähigkeit
- anwendungssicherer Umgang mit moderner Informations
- und Kommunikationstechnik, insbesondere sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Prüftätigkeiten im Außendienst

Bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d) ist bis zum Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen zunächst eine befristete Verwendung im Abordnungswege vorgesehen. Eine spätere dauerhafte Übernahme ist bei Bewährung sowie bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen möglich.

**Was uns überzeugt**:
fachlich versierte, engagierte Persönlichkeiten mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenz.

Darüber hinaus erwarten wir die Fähigkeit zum kooperativen Arbeiten im Team, zu bürgerorientierter wirtschaftlicher Aufgabenerledigung sowie eine an den dienstlichen Erfordernis

Mehr Jobs von Saarpfalz-Kreis