Mr Physiker - Hamburg, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Das Aufgabengebiet der Klinik für Neuroradiologie umfasst die bildgebende Diagnostik und mínimal-invasive Therapie von Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarkes, sowie seiner Hüll
- und Nachbarorgane. Schwerpunkt ist hierbei die Behandlung von Einengungen von Hals
- und Hirnschlagadern sowie von Aneurysmen und Fehlbildungen der Hirngefäße. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der diagnostischen Möglichkeiten und der Therapieansätze für diese Krankheitsbilder.

Die hier ausgeschriebenen Stellen betreffen den Forschungsbereich der MRT Bildgebung. Die Projekte konzentrieren sich auf die personalisierte Perfusionsbildgebung - "ASLopt" zur individuell optimierten Durchblutungsdarstellung des Gehirns und zur verbesserten Visualisierung der Gefäßwand intrakranieller Aneurysmen mit optimierter black-blood MRT Bildgebung. Es handelt es sich um zwei DFG geförderte Projekte, die zunächst jeweils auf 2 Jahre befristet und mit 75 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen sind. Unser Forschungsbereich verfügt über eine hervorragende Geräteausstattung (3T Human und 7T Kleintier MRT, AlluraClarity FD20C Angiographieanlage).

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Programmierung und Optimierung von MRT-Sequenzen (Spezialkurs wird bereitgestellt)
- Auswertung von medizinischen Bilddaten und Messergebnissen
- Durchführung von Forschungs-MRT Aufnahmen am Modell und an Proband:innen bzw. Patient:innen
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse

Darauf freuen wir uns
- Studium (Diplom/Master) in Physik, Biomedical Engineering, Medizinische Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- Programmierkenntnisse
- Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen im Bereich der MRT bzw. medizinischen Bildgebung, im wissenschaftlichen Arbeiten und im medizinischen Umfeld sind von Vorteil.

Das bieten wir
- Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten in einem innovativem Umfeld
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf