Heilerzieher/-in (M/w/d) Im Hort weltentdecker - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
S 8b

**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit

Unsere kleinen Persönlichkeiten brauchen Sie als "starke" Begleitung an ihrer Seite - mit großem Herz und viel Engagement als Heilerzieher/Heilerzieherin (m/w/d) in unserem heilpädagogischen Hort "WeltEntdecker" (30 Stunden pro Woche).

In unserem heilpädagogischen Hort "WeltEntdecker" betreuen und fördern wir Kinder, die durch Entwicklungsverzögerungen, schwierige Lebensumstände oder belastende familiäre Situationen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind und einen höheren Unterstützungsbedarf aufweisen. Unser Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Sprache.

Bei den "WeltEntdeckern" wird in kleinen Gruppen (zehn bis 16 Kinder) gespielt und gelernt. Durch diese Struktur und vielfältige förderpädagogische Angebote können wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Dabei werden für jedes Kind persönliche Förderpläne und Entwicklungsberichte nach ICF-CY erstellt. Ziel unserer Arbeit ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule sowie Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen die Lebensqualität der Kinder zu verbessern

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:
Wir alle freuen uns auf Sie - auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.

Zeit für sich - denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich.

Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr.

Eine überdurchschnittliche Vergütung - da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8b für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial

Tarifvertraglich festgelegte Zulage - in Höhe von bis zu 130 Euro monatlich (bei Vollzeitbeschäftigung).

Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung - bekommen Sie von uns Ende des Jahres.

Ihre persönliche Weiterentwicklung - unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.

Zusätzlich abgesichert - sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Günstiger mobil sein - denn bei uns können Sie das Jobticket, das Deutschlandticket als Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.

Umweltfreundlich unterwegs sein - denn Sie haben die Möglichkeit des JobRad-Leasings.

Was Ihre Aufgaben werden:
Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedarfen im Alter von sechs Jahren bis zum Übergang in weiterführende Schulen

Wahrnehmung der Kinder in ihrer Persönlichkeit und Wahrnehmung von Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnissen der Kinder

Organisation und Begleitung eines kindgerechten Tagesablaufes unter Berücksichtigung der alterspezifischen Besonderheiten und der individuellen Entwicklung

Förderung sozialer Kompetenzen in Verbindung mit Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten

Förderung aller Wahrnehmungsbereiche der Kinder in familienergänzender Atmosphäre

individuelle Planung, Durchführung, Dokumentation, Reflektion und Evaluierung der gesamten Arbeit

Förderung einer bestmöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Mitwirkung bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung

Dokumentation von Lern
- und Entwicklungsprozessen

Unterstützung und Initiierung tragfähiger Erziehungs
- und Bildungspartnerschaften

Entwicklung und Pflege von Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen im Gemeinwesen

partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, Elternvertretungen, Lehrerinnen und Lehrern, Therapeutinnen und Therapeuten um die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen

Erfassung der Lebenslagen von Kindern und ihren Eltern

Was Sie mitbringen sollten:
Jede Menge Spaß an und Lust auf die Arbeit mit Kindern.

Viel Kreativität und interessante Hobbies, die Sie in die Arbeit mit den Kindern einbringen können.

Eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Betreuung unserer Kinder.

Einen Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Erzieherin/Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger, Heilpädagogin/Heilpädagoge.

Die Verinnerlichung des Inklusionsgedankens bzw. die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet notwendiges Wissen anzueignen.

Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und gehen feinfühlig und vorurteilsfrei mit Situationen und Bezugspersonen der Kinder um.

Eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise unter Beachtung der gegebenen Rahmenbedingungen verbunden mit einer hohen Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs
- und Organisationsvermögen.

Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Entscheidungs
- und Konfliktlösungskompetenz.

Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung.

Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office.

Wie wir zusammenkommen:
Zögern Sie

Mehr Jobs von Stadt Leipzig