Kaufmann frau Für Büromanagement - Berlin-Buch, Deutschland - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Die Forschergruppe Molekulare Epidemiologie am MDC untersucht die Beziehung zwischen Lebensstil-, Umwelt-, metabolischen und genetischen Faktoren mit dem Risiko chronischer Erkrankungen auf Populationsebene. Sie betreibt am MDC eines von 18 Studienzentren, die sich an der bundesweiten NAKO-Gesundheitsstudie mit insgesamt Teilnehmenden beteiligen. Ziel der Studie ist es, die Entstehung von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herzinfarkt und anderen besser zu verstehen und deren Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung in Deutschland zu verbessern.
Für die Forschergruppe Molekulare Epidemiologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kaufmann*frau für Büromanagement / Sekretär/in / Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)

**Ihre Aufgaben**:

- Verwaltungs-, Organisations
- und Koordinationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Organisation des Sekretariats (Postein-/-ausgang, fachliche Ablage inklusive EDV, Schriftverkehr, Annahme von Telefonaten etc.)
- Einkäufe und Beschaffungen
- Allgemeine Assistenz (Organisation von Besprechungen und Dienstreisen, Terminplanung, Gästebetreuung, wissenschaftliche Recherchen, Kommunikation, Vor
- und Nachbereitung und Betreuung von Treffen und Workshops, etc.)
- Koordination der Arbeitsgruppenprojekte
- Mitarbeit bei der Beantragung von Fördermitteln
- Durchführung von Stellenausschreibungen, Planung von Einstellungsgesprächen, etc.
- Korrespondenz mit in
- und ausländischen Mitarbeitern und Gästen, ausländische Korrespondenz und Telefonate im Rahmen der Sekretariatsaufgaben
- Einsicht in SAP, Zusammenstellung von Projekt
- und Drittmitteln

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Aufgabengebiet
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Bereich Sekretariat/Büroorganisation/Assistenz der Projektleitung
- Sicherer Umgang mit modernen IT- und Officeanwendungen
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
- offenes, freundliches, lösungsorientiertes Auftreten

**Ihre Benefits**:

- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

**Weitere Informationen**:
**Beschäftigungsgruppe**:

- Sekretär*in**Team**:

- AG Pischon**Bewerbungsfrist**:

- 18. Februar 2024**Arbeitsort**:

- MDC Berlin-Buch**Vergütung**:

- Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6**Beschäftigungsumfang**:

- Vollzeit
- Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.**Gewünschter Eintrittstermin**:

- 01. Mai 2024**Befristung**:

- befristet
- Für die Zeit des Mutterschutzes und der sich ggf. anschließenden Elternzeit**Kontakt**:

- Marit Kanter
- AG Pischon/Molekulare Epidemiologie-
**Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion**:

- Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücks

Mehr Jobs von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft