Jobs
>
Cottbus

    Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. - Cottbus, Deutschland - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Default job background
    Beschreibung

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns

    Für unser Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe in Cottbus suchen wir eine/n

    Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d)

    Wissenschaftliche Mitarbeit in der Gruppe "Sicherheitsanforderungen" in der Abteilung "Luftfahrtanforderungen und Umweltwirkungen"

    Das erwartet Sie:



    Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen.

    Ihre Aufgaben innerhalb der Abteilung Luftfahrtanforderungen und Umweltwirkungen umfassen die Untersuchung neuartiger elektrifizierter Antriebssysteme und Systemkomponenten bezüglich ihrer Zuverlässigkeit sowie die Definition und den Entwurf von Zulassungskonzepten, welche eine Flugfreigabe bzw. Luftfahrttüchtigkeit von Komponenten und Systemen des hybrid-elektrischen Antriebssystems ermöglichen können. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Einführung von nachhaltigen Technologien und Methoden der Nachweisführung für den sicheren Betrieb dieses neuen Antriebskonzepts in der Luftfahrt.

    Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Forscherteams und wirken dabei maßgeblich in folgenden Aufgabengebieten mit:

    • Entwicklung der theoretischen Voraussetzungen zur Durchführung und Auswertung von Zulassungskonzepten und Risikoanalysen für neuartige elektrische oder hybrid-elektrische Antriebe
    • Definition und Überwachung von Tests zur Kontrolle der Fehleranfälligkeit und Ausfallwahrscheinlichkeit von Komponenten und Systemen
    • modelltheoretische Erfassung von neuartigen Antriebskonzepten/-architekturen mit SysML (MBSE)
    • Weiterentwicklung der gewonnen Erkenntnisse und Übertragung auf neue Anforderungskataloge/Spezifikationen für Komponenten innerhalb des elektrischen Luftfahrtantriebs
    • Entwicklung und Verfeinerung der Methoden, um die Ausfallszenarien von Komponenten besser zu prognostizieren
    • Schaffung der Voraussetzungen für eine verbesserte Zulassungsbasis in Kooperation mit Behörden und Institutionen
    • Akquise, Durchführung, Koordination und Dokumentation von Projekten verbunden mit Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachpublikationen und auf Konferenzen

    Sie verbinden zusätzlich Kreativität mit interdisziplinärem Denken? Sie möchten Ihren Arbeitsbereich weitgehend eigenständig gestalten und rasch Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Bei uns finden Sie herausfordernde wissenschaftliche Fragestellungen sowie die passende Forschungsinfrastruktur zu deren Umsetzung.

    Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielräume bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben sowie die Möglichkeit, im Rahmen dieser Stelle ein Promotionsthema zu entwickeln. Sie profitieren von vielfältigen Karrierechancen im Institut und von einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm.

    Das erwarten wir von Ihnen:

    • abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften als Diplom oder Master of Engineering oder Master of Science z.B. in den Studienrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Abschluss
    • vertiefte Kenntnisse im Bereich elektrischer Maschinen und Leistungselektronik oder konventioneller Triebwerksbau
    • Kenntnisse im Bereich der (Luftfahrt-) Zulassung oder Normen
    • idealerweise Kenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement und Zertifizierung von Flugzeugen und Flugzeugtriebwerke (CS-23, CS-25, CS-E)
    • Erfahrungen in der Durchführung von Risikoanalysen wünschenswert
    • Kenntnisse im Bereich model-basierter Entwicklung (MBSE) von Vorteil
    • idealerweise Projektmanagementkenntnisse und Umgang mit agilen Arbeitsmethoden (SCRUM, Kanban)
    • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

    Unser Angebot:



    Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

    Weitere Angaben:



    Eintrittsdatum: sofort

    Dauer: zunächst für 3 Jahre

    Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD.

    Kennziffer: 90890



  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Cottbus, Deutschland

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wi ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Cottbus, Deutschland

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wi ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Cottbus, Deutschland

    · Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten ...


  • TÜV SÜD AG Hoyerswerda, Deutschland

    AUFGABEN · Fachgerechte Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art nach den gesetzlichen Bestimmungen an der Technischen Prüfstelle und in Werkstätten im Einsatzgebiet · Erstellung und Durchführung von Schadensbewertungen und Änderungsgutachten nach den gesetzlichen Bestimmungen · Zum ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    Die **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)** ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier ...


  • Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Cottbus, Deutschland

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Dezernenten/Dezernentinnen für das Dezernat 41 "Planfeststellung Energie", in der Abteilung 4 "Planfeststellung Energie/Bergbau" des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe. · Die Arbeitsverhältnisse sind unbefristet zu besetz ...


  • Landesregierung Brandenburg Cottbus, Deutschland

    An der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) ist in der Fakultät für Maschinenbau, Elektro · - und Energiesysteme im Fachgebiet Energiewirtschaft in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: · Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energies ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    In Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), die traditionell einen Schwerpunkt in ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg**: · - IIn Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende und des damit verbundenen Strukturwandels einer der dynamischsten Forschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg**: · - In Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die Brandenburgische Technische Universi ...


  • DEKRA Automobil GmbH Cottbus, Deutschland

    Aufgaben · - Sie sind für die Prüfung von Aufzugsanlagen vor der erstmaligen Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen sowie für wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV zuständig · - Mit Ihrer Expertise führen Sie Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN IN ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg**: · - Im Herzen der Lausitz verbindet die BTU herausragende internationale Forschung mit zukunftsorientierter Lehre. Sie leistet mit Wissens-, Technologietransfer und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag für Gesellsc ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg**: · - In Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die Brandenburgische Technische Universi ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg**: · - In Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die Brandenburgische Technische Universi ...


  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland

    In Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die **Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU),** die traditionell einen Schwerpunkt ...


  • Dornier Consulting Vetschau, Deutschland

    **Dornier Power and Heat GmbH**: · - Die **Dornier Group** steht für innovative Projekte und spannende Herausforderungen und ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für komplexe Beratungsprojekte und anspruchsvolle Engineering-Dienstleistungen in einem nationalen und intern ...


  • Dornier Group GmbH Vetschau, Deutschland

    **Dornier Power and Heat GmbH**: · Die **Dornier Group** steht für innovative Projekte und spannende Herausforderungen und ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für komplexe Beratungsprojekte und anspruchsvolle Engineering-Dienstleistungen in einem nationalen und internat ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Cottbus, Deutschland

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes A ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Cottbus, Deutschland

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes A ...

  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Maschinenbau B. Sc.

    vor 2 Wochen


    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Cottbus, Deutschland Ganztags

    Maschinenbau B. Sc. (duale Form) (m/w/d) · Ein Bachelorstudium des Maschinenbaus ermöglicht den Einstieg in einen der interessantesten, abwechslungsreichsten und zukunftsorientiertesten Berufe für technikinteressierte Studierende – den Beruf der Ingenieurin/des Ingenieurs. Egal o ...