Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (M/w/d) Auf Dem - Berlin, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am Standort Berlin-Charlottenburg ist im Fachbereich 9.4 "Metrologie für die digitale Transformation" in Kooperation mit dem Referat 9.31 "Europa und GUS" zum frühestmöglichen Zeitpunkt - befristet für 3 Jahre - folgende Stelle zu besetzen:
**Wissenschaftlerin / Wissenschaftler **(m/w/d)**
**auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit**
bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund Vollzeit befristet

Bei Bewährung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant.

**Ihre Aufgaben**:
Sie beraten Metrologieinstitute und verwandte Institutionen aus dem Umfeld der Qualitätsinfrastruktur in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in verschiedenen Fachdisziplinen. Im Einzelnen sind Sie verantwortlich für:

- Fachliche Begleitung, Unterstützung und Beratung von Projekten in der Internationalen Technischen Zusammenarbeit in Bezug auf die digitale Transformation in der Qualitätsinfrastruktur
- Strategische Begutachtung und Erstellung von Bedarfsanalysen über die digitale Transformation von Dienstleistungen nationaler Metrologieinstitute und Prüflaboratorien, Akkreditierungsstellen und Normungsorganisationen unter Berücksichtigung internationaler good practices
- Konzipierung und Durchführung von Beratungs
- und Trainingsmaßnahmen in Partnerländern (teilweise internetgestützt) bzgl. der digitalen Transformation von Prozessen und Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Einbindung in Gremien und Aktivitäten regionaler und internationaler Metrologie
- Netzwerk, z. B. durch Teilnahme an Workshops, sowie Mitwirken an der Weiterentwicklung entsprechender nationaler und internationaler Normen und Standards in Zusammenarbeit mit zuständigen Fachbereichen der PTB
- Beratung von Metrologieinstituten bei der Beschaffung von bedarfsgerechter technischer Ausrüstung
- Teilnahme an Strategie-, Steuerungs
- und Planungstreffen der Projekt-Teams

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Mathematik, einer Natur
- oder Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar
- Erfahrung in interdisziplinärer Projektarbeit, insbesondere zu Themen der digitalen Transformation
- Zielstrebige sowie prozess
- und lösungsorientierte Arbeitsweise, wobei es Ihnen gelingt, die Projektbeteiligten mitzunehmen und zu motivieren
- Hohe Affinität zu digitalen Technologien und digitaler Arbeitsweise
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätsinfrastruktur sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse oder weitere internationale Verkehrssprachen sind von Vorteil
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland
- Selbstständige, eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Fortbildung, auch in benachbarten Qualifikationsbereichen der Normung, Akkreditierung und des Qualitätsmanagements

**Wir bieten**:

- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- Kostenlose Parkplätze für Autos und Motorräder sowie Fahrräder

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 9.4 oder im Referat 9.31 bei:
Herrn Dr. S. Eichstädt, Tel.: , E-Mail: oder
Frau C. Weigelt, Tel.: , E-Mail:

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Institut Berlin

**Kennziffer **
Abbestraße 2-12

10587 Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

**Bewerbungszeitraum: 16. Februar 2023 bis 16. März 2023.

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt