Technische Sachbearbeitungen - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Köln sucht

**mehrere technische Sachbearbeitungen (w/m/d)**

**für die Überwachung von BImSchG-Abfallbehandlungsanlagen**

am Standort Köln

(Entgeltgruppe E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO A NRW)

**in Dezernat 52 **- zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
- Mach den Unterschied. _

**Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

**Unser Angebot: Ihre Benefits**
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeiten
- bis zu 50% Telearbeit (Home Office)
- bis zu 30 Urlaubstage
- Angebot eines vergünstigten Deutschlandtickets am Standort Köln
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

**Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Abfalltechnische Überwachung von Deponien
Das Dezernat 52 der Bezirksregierung Köln ist als Obere Abfallwirtschaftsbehörde u.a. zuständig für die Überwachung von komplexen Abfallanlagen, die unter das Bundes
- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) fallen. Die Überwachung der Anlagen erfolgt eigenständig in einem zugewiesenen Arbeitsbereich. Im Überwachungsteam werden einheitliche Standards der Überwachung anhand der gesetzlichen Grundlagen und des aktuellen Stands der Technik festgelegt.

**Ihre Aufgaben**:

- Überwachung von Abfallbehandlungs
- und Lageranlagen, z.T. Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie, nach dem BImSchG und weiteren fachrechtlichen Grundlagen des Immissionsschutz-, Abfall
- und anlagenbezogenen Wasserrechts
- Abnahmen nach Genehmigung, Errichtung und Inbetriebnahme der o. g. Anlagen
- Anpassen der Anlagen an den jeweils aktuellen Stand der Technik
- Planung und Durchführung von Umweltinspektionen mit regelmäßigen Vor-Ort Besichtigungen und Veröffentlichung von Berichten über die Einhaltung der Genehmigungsanforderungen
- Prüfung von Berichten u. a. Messberichten nach BImSchG (Emissionen, Immissionen, Luft, Lärm, Geruch), Prüfberichten nach AwSV
- Bearbeitung von Nachbarbeschwerden oder Schadensfällen
- Einleitung ordnungsrechtlicher Maßnahmen bei Verstößen gegen die Genehmigungsauflagen
- Beratung von Anlagenbetreibern und Mitwirkung in Genehmigungsverfahren
- Bearbeitung von Anzeigen nach -- 15 und BImSchG mit Prüfung und Entscheidung über die Genehmigungsbedürftigkeit einer geplanten Anlagenänderung

**Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil
**- Fachlich: _
- Bachelor, Master oder Dipl.Ing. (FH, TH oder Universität) in den Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Entsorgungsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen/Umwelttechnik, Maschinenbau oder in vergleichbaren Fachrichtungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche umweltbezogene Aufgaben und Fragestellungen des fachlichen Verwaltungsvollzugs mit fachlichen und z. T. auch verwaltungsrechtlichen Schwerpunkten

ODER

Die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des umwelttechnischen Dienstes.
- Von Vorteil sind: _
- Berufserfahrung und medienübergreifende Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik/Umweltrecht (Wasser, Boden, Luft, Abfall)
- Fundierte EDV-Kenntnisse in den Standardprogrammen

**Persönlich**:

- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten in einem zugewiesenen Aufgabenbereich
- Belastbarkeit und überdurchschnittliches Engagement zur Bewältigung komplexer Situationen
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit im Umgang mit schwierigen Kunden
- Entscheidungs
- und Durchsetzungsfähigkeit in unvorhersehbaren Situationen
- Bereitschaft zur Übernahme von Eigenverantwortung für den eigenen Arbeitsbereich
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen, werden vorausgesetzt

**Ihre Bewerbung: Direkt an uns**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.

Bewerben Sie sich **bis zum **über folgenden Link:
Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich gerne bei den genannten Ansprechpersonen.

**Hinweise**

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Bei verbeamteten Bewerber:innen ka

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln