Projektkoordinator in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle für eine/n

**Projektkoordinator_in (w/m/d) im Digitalisierungsbüro**:
in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum zu besetzen.

Zur universitätsweiten Verzahnung aller Digitalisierungsaktivitäten der TU Darmstadt wurde ein zentrales Digitalisierungsbüro (DiB) eingerichtet, das übergeordnete Tätigkeiten der digitalen Transformation im universitätsweiten Kontext wahrnimmt. Eine wesentliche Aufgabe des DiB zielt darauf, wichtige universitätsweite Digitalisierungs
- und IT-Initiativen parallel zu koordinieren, zu begleiten und fortlaufend an den Bedürfnissen der Wissenschaft und Verwaltung auszurichten. Außerdem soll das DiB die_den Vizepräsident_in für Wissenschaftliche Infrastruktur und Digitalisierung bei der strategischen Priorisierung und Entwicklung unterstützen.

Die_der Stelleninhaber_in übernimmt direkt und eigenverantwortlich das Projektmanagement einschließlich der entsprechenden Projektleitung von universitätsweiten Digitalisierungsprojekten der TU Darmstadt. Hierzu zählen neben der inhaltlichen Gestaltung der Projektergebnisse auch die Übernahme des unmittelbaren Projektcontrolling sowie die Mitwirkung bei der Definition der zugrundeliegenden (Verwaltungs-)Prozesse. Die Begleitung der digitalen Transformation auf Universitätsebene bildet einen weiteren Schwerpunkt der Stelle. Hierbei steht neben dem Controlling des bestehenden Portfolios an Digitalisierungsprojekten, etwa im Rahmen von globalen Berichten, auch die Entscheidungsvorbereitung zur Projektauswahl. Die Mitwirkung beim Change-Management sowie an Schulungen zum IT-Projektmanagement, interne Consultingangebote und eine aktive Beteiligung an der universitätsinternen und -externen Kommunikation zur Digitalisierung runden das breite Aufgabenprofil ab.

Erwartet werden fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Projekten des Digitalisierungsbereichs, nachgewiesen durch ein einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Zudem sollte die_der Kandidat_in über belastbare Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement (agil und traditionell) wie auch im Prozess
- und Change-Management im IT-Umfeld verfügen. Grundlegende Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung bzw. -integration sind wünschenswert. Die Fähigkeit und praktische Erfahrung, IT-Anforderungen selbständig zu beschreiben, zu präsentieren und umzusetzen, runden das Bild ideal ab. Proaktives und selbständiges Einarbeiten in neue Themenbereiche ist ebenso selbstverständlich. Hilfreich sind ferner hochschulspezifische Prozesskenntnisse sowie grundlegende Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Bereich. Die Vielfältigkeit und Breite der Aufgaben verlangen neben Organisations
- und Koordinationstalent ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft und -geschick. Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt