Volljuristinnen Und Volljuristen - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie suchen eine Karriere mit Zukunft, in der Sie richtig etwas bewegen und verändern können? Willkommen im Team FinanzenBW Wir sind rund Kolleginnen und Kollegen, die Verantwortung für unser Gemeinwohl in Baden-Württemberg übernehmen.

Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld. Haupteinsatzbereich der Nachwuchsbeamtinnen und -beamten in der Finanzverwaltung ist die Steuerverwaltung.

Für unser Team FinanzenBW, zu dem neben dem Ministerium für Finanzen eine Vielzahl von Behörden und Landesbetrieben gehören, suchen wir

**Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte oder Referenten für die Finanzverwaltung**:
Die Finanzverwaltung Baden-Württemberg ist klassisch dreistufig aufgebaut. An der Spitze steht das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe führt als Mittelbehörde die Dienst
- und Fachaufsicht über 65 Finanzämter sowie 6 Staatliche Hochbauämter.

**Ihre Aufgaben im Team FinanzenBW in der Steuerverwaltung**:
Für eine effiziente Steuerverwaltung greifen viele Räder ineinander: Unsere Volljuristinnen und Volljuristen im höheren Dienst arbeiten als Sachgebietsleitung im Außendienst und Innendienst in den Finanzämtern, z. B. in der Steuerfahndung, der Rechtsbehelfsstelle oder der Veranlagung, sie leiten Finanzämter oder Referate in der Oberfinanzdirektion und im Finanzministerium.

Sie organisieren Arbeitsabläufe, koordinieren Personaleinsätze und leiten Projekte. Dabei kommunizieren Sie auf Augenhöhe mit Politik und Wirtschaft - ob bei Betriebsprüfungen, Briefings oder Verhandlungen.

An unseren Ausbildungsstätten wie der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen bilden Sie den Nachwuchs der Steuerverwaltung aus. Neben dem Steuerrecht gehören auch das öffentliche Recht und Teile des Privatrechts zu den Ausbildungsinhalten.

**Ihr Einstieg**:
Gleich von Anfang an übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Position im Finanzamt. Hierauf bereiten wir Sie in einem 12-monatigen Trainee-Programm (Einführungszeit) in Theorie und Praxis vor.

Ihre Erfahrungen aus der Praxis werden durch ein postgraduales Studium an der Bundesfinanzakademie in Brühl ergänzt. Hier eignen Sie sich das steuerrechtliche Fundament für Ihre vielseitige Tätigkeit an. Zudem haben Sie die Chance, sich mit anderen Einsteigerinnen und Einsteigern auszutauschen. Ein klarer Vorteil ist die Arbeit an Fähigkeiten, die Sie für Ihre Leitungsfunktion benötigen. Nach dem ersten Jahr übernehmen Sie - je nach persönlichen Neigungen und Interessen - eine leitende Position im Finanzamt (Sachgebietsleitung).

**Das bringen Sie mit**:

- erfolgreicher Abschluss der Juristischen Staatsprüfungen mit befriedigendem Ergebnis
- Interesse an steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit, hohe analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes und effizientes
Handeln

**Das erwartet Sie bei uns**:

- Sie starten mit einer Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13. Von dort aus stehen Ihnen alle Entwicklungsmöglichkeiten im höheren Dienst offen.
- Strukturiertes Onboarding und Möglichkeit zur Einarbeitung "on the job"; für den Bereich der Steuerverwaltung ein einjähriges Traineeprogramm bei voller Bezahlung und steuerrechtlichen Fortbildungen an der Bundesfinanzakademie.
- Große Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
- Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und umfassendes Gesundheitsmanagement.

**Werden Sie ein Teil unseres Teams**:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Müller-Igel (0721 / gerne zur Verfügung.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermuntert. Ferner wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Referat OPH 11
Postfach
76232 Karlsruhe

Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich E-Mail-Anhänge im PDF-Format (< 5MB) akzeptiert und berücksichtigt. Sonstige Datei-Formate, wie z. B. WORD oder ZIP werden ungeöffnet gelöscht.

**Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen**:

- ausführlicher tabellarischer Lebenslauf (mit Foto)
- Kopie des Abiturzeugnisses
- Kopie des Zeugnisses der ersten juristischen Staatsprüfung (mit Punktzahl)
- Kopie des Zeugnisses der zweiten juristischen Staatsprüfung (mit Punktzahl; ggf. Ergebnis der schriftlichen Prüfung)
- Kopien der Stationszeugnisse
- ggf. Kopien weiterer Arbeitszeugnisse
- Angabe, wo die Referendarakten geführt werden, und Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in diese Akten

Hinweis zum Datenschutz: Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogene

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg