Akademischer Mitarbeiter Im Themengebiet - Karlsruhe, Deutschland - Hochschule Karlsruhe

Hochschule Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen - unter Angabe der Kennzahl - bis

**Ansprechpartner für inhaltliche Fragen**:
Prof. Dr.Ing. Christian Wurll

**Tel.**:

Hochschule Karlsruhe
Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon

Die HKA ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv[at]h-).

Am Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken (ILIN) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)
im Themengebiet ,,Robotik"

Kennzahl 5430

(Vollzeit)

Das Forschungsvorhaben "PeTRA - Personen-Transfer Roboter-Assistent" soll die Pflegekräfte vom zeit
- und personalaufwändigen Patiententransport (z.B. von Untersuchungsräumen auf Station) mittels Roboter entlasten und somit mehr Zeit für die intensive Pflege ermöglichen. Das übergeordnete Ziel von PeTRA ist die Erschaffung einer Unterstützungslösung in der Patientenlogistik zur hochwertigen Erfüllung der Bedarfe bei gleichzeitiger Entlastung der Pflege(hilfs)kräfte. Für die Regelung und Navigation der Robotersysteme wird an der Hochschule Karlsruhe im Rahmen des Projekts eine Verstärkung gesucht.

**Aufgabengebiet**:

- Entwicklung Softwarekomponenten in ROS2
- Konzeption von Regelstrategien für die mobile Bewegungsplanung
- Hardwareintegration am Roboter
- Zuarbeit bei der Evaluation
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Studium (Master) in Bereich Informatik, Elektronik, Mechatronik, Maschinenbau oder verwandter Fachrichtungen
- ROS, Zustandsmaschinen, Nav2, usw.
- Gute Kenntnisse in Python und C++
- Vorkenntnisse in ROS2 von Vorteil

**Wir bieten**:

- Absolventen (w/m/d) mit Masterabschluss bieten wir die Möglichkeit zur Promotion
- Promovierten Bewerbern (w/m/d) bieten wir eine leitende Rolle in anspruchsvollen Forschungsprojekten
- Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Industrie und Wissenschaft
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
- Vertrauensarbeitszeit und flexibles mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzrente nach VBL
- Zuschuss zum JobTicket BW Weiterbildungen
- Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Eingruppierung

Die Beschäftigung ist zunächst befristet bis

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal

Mehr Jobs von Hochschule Karlsruhe