Mitarbeiter in in Der Informations- Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stiftung Zentral
- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland, die am besten besuchte Kultur
- und Bildungseinrichtung Berlins und Teil des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB). Die öffentlichen Bibliotheken entwickeln sich dabei zunehmend zu Plattformen für die Communities der Stadtgesellschaft. Hier teilen die Bürger*innen ihr Wissen, hier wird die Teilhabe am digitalen Leben genauso wie an informierten städtischen Diskursen ermöglicht.

**Werden Sie Teil unseres Teams** Verstärken Sie das
**VÖBB-Servicezentrum**, das als Verbundzentrale für den Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) fungiert. Im VÖBB sind insgesamt fast 80 Bibliotheksstand-orte mit ca Arbeitsplätzen informationstechnisch miteinander vernetzt. Die zentrale Website mit Ausleih-, Konto
- und Serviceleistungen der öffentlichen Bibliotheken Berlins werden hier konzipiert und durchgeführt. In den Bibliotheken des Verbundes wird aDIS/BMS als Bibliothekssoftware (LMS) und RFID-Technik der Firmen Bibliotheca und NexBib eingesetzt.

Das VÖBB-Servicezentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Mitarbeiter*in in der Informations
- und Kommunikationstechnik**:
**Organisationseinheit**:

- VÖBB-Servicezentrum | Direktion Digitale Entwicklung und Verbundangelegenheiten**Kennziffer**:

- 34/23**Entgeltgruppe**:

- E11 TV-L**Arbeitszeitumfang**:

- Vollzeit (zz. 39,4 Stunden/Woche)**Befristung**:

- unbefristet**Ihr Aufgabengebiet**:

- Weiterentwicklung, Aufrechterhaltung und Optimierung des öffentlichen Bibliotheksnetzes sowie des Betriebes der technischen Systeme des VÖBB:

- Design, Implementierung und Konfiguration unterschiedlicher Netzwerkstrukturen und passender Sicherheitslösungen in Absprache mit den Anforderungen der einzelnen VÖBB-Bibliotheken
- Design, Aufbau und Optimierung eines zentralen Serverbetriebs für die in den Publikumsbereichen der Bibliotheken zur Verfügung gestellten Arbeitsplatzrechner (Linux
- und MS-Windows-Server)
- Administration und Konfiguration der aktiven Netzwerkgeräte
- Fachadministration der in den Publikumsbereichen der Bibliotheken zur Verfügung gestellten Arbeitsplatzrechner
- Toolgestütztes Monitoring und Troubleshooting der bestehenden Infrastruktur
- Koordination und Umsetzung aller nötiger Updateverfahren zum reibungslosen Ablauf der bestehenden Infrastruktur
- Unterstützung bei Test und Implementierung im Verbund
- Erstellung von Netzwerk-Dokumentationen
- Beratung der Verbundbibliotheken bei Anwendungsproblemen mit den Geräten
- Bibliotheksanwendung (Library Management System)
- Hotline, Betreuung von Anwender*innen (VÖBB-Bibliotheken) per Telefon und E-Mail
- Koordination und Qualitätsmanagement der Servicedienstleister
- Mitarbeit in Projekten des Verbundes
- Selbständige Erstellung von Konzepten und Proof of Concepts
- Thematische Mitarbeit in den Gremien des VÖBB (z.B. Arbeitsgemeinschaft "Netz")
- Beschaffung von Hard
- und Software

**Ihre Qualifikationen**:
Sie haben Ihr Hochschulstudium im Bereich der Informatik/ Informationstechnologie erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation aufgrund mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und abgeschlossener Berufsausbildung im IT-Bereich.

**Zu Ihren Fachkompetenzen zählen**:

- Umfassende Fachkenntnisse im Bereich Netzwerk (Techniken/Architekturen) und deren Administra-tion sowie im Planen, Designen und Betreiben von Netzwerken (WAN, LAN, WLAN) für verteilte Standorte
- Sehr gute Fähigkeiten in der Einrichtung und Administration von Linux-und Windows Server-Systemen sowie Virtualisierungsumgebungen
- Vertiefte Kenntnisse im Troubleshooting im Bereich von Routing, Switching und VPNs (z. B. SSL, IP-Sec, OpenVPN)
- Tiefgreifende Erfahrung im Betrieb von Netzwerk-Management-Systemen, Firewalls und Netzwerk Appliances
- Sehr gute Kompetenzen in der Erstellung von Skripten zur möglichst umfassenden Automatisierung von Vorgängen auf den Systemen (bash)
- Ausgezeichnete Fähigkeit, sich in komplexe, gewachsene IT-Systeme einzuarbeiten, Zusammen-hänge zu erfassen und verständlich zu dokumentieren

**Folgende außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus**:

- Sie arbeiten gerne und erfolgreich im Team, sind dienstleistungsorientiert und haben ein ausgeprägtes Interesse an Technologien und neuen Entwicklungen im Bibliotheks
- und Medienbereich.
- Analytische Fähigkeiten gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und einem strukturierten Arbeitsstil ermöglichen Ihnen ein proaktives und zielgerichtetes Agieren, auch bei steigender Belastung.
- Die Bereitschaft zur Übernahme von wechselnden Diensten inkl. Spät
- und Samstagsdiensten (in seltenen Fällen auch an Sonntagen) rundet Ihr Profil ab.

**Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie**

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
** **. Bitte bewerben Sie sich
**online **über das Berliner Karriereportal.

Mehr Jobs von Land Berlin