Universitätsprofessur (All Genders) Für Innere - Eppendorf, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Universitätsprofessur (all genders) für Innere Medizin und Kardiologie mit Schwerpunkt klinische Forschung in der Wertigkeit der BesGr W2 (Heisenberg)**:

- Bookmark job ad- Share job ad**Job-ID**:
J **Art der Anstellung**:
Befristet mit Evaluation**Arbeitszeit**:
Vollzeit**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**:
UKE_Herz
- und Gefäßzentrum**Tätigkeitsbereich**:
Professuren**Bereich**:
Klinik für Kardiologie**Aufgabengebiet**:***

Diese Position (Kennziffer FK03-312/2) ist für 5 Jahre ab dem zu besetzen. Die Bewerbung setzt voraus, dass der/die Bewerber/-in bereits erfolgreich eine Förderung im Rahmen eines DFG-Heisenberg-Programms eingeworben hat. Eine Zwischenevaluierung nach drei Jahren ist vorgesehen und Grundlage für die zweijährige Weiterfinanzierung durch die DFG und für die Übernahme der Heisenberg-Professur durch das UKE.
- Arbeitsgruppenleitung im Bereich der klinischen kardiovaskulären Forschung
- Klinische Leitung der Chest Pain Unit und damit verbundene klinische Forschung am UHZ
- Durchführung von Kohortenstudien und randomisierten Studien im Bereich der Akut-Kardiologie
- Betreuung von Doktorand:innen und PhD-Student:innen fachübergreifend und innerhalb der Arbeitsgruppe
- Stärkung der gegenwärtigen und zukünftigen Forschungsschwerpunkte und Verbundforschungsaktivitäten

**Lehrverpflichtung**:***
- 4 Lehrveranstaltungsstunden pro Semester gemäß Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen (LVVO) in der jeweils geltenden Fassung. Eine Verminderung der Lehrverpflichtung regelt sich nach -- 15 ff. LVVO.**Einstellungsvoraussetzungen**:***
- Gemäß - 15 Hamburgisches Hochschulgesetz vom in der jeweils geltenden Fassung einschließlich des Nachweises der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistung
- Fachärztin/Facharzt für Kardiologie oder Innere Medizin/Kardiologie
- Vorhandene Förderung im Rahmen des DFG Heisenberg-Programmes
- Führungs
- und Leitungserfahrung in klinischen und wissenschaftlichen Strukturen
- National und international wissenschaftliche Sichtbarkeit im Sinne des "physician scientist" mit einem Forschungsschwerpunkt im Bereich kardiovaskulärer Biomarker
- Bereitschaft zur Gestaltung akademischer Förderprogramme (DFG, BMBF, DZHK, EU) am UHZ
- Nachweis von kontinuierlicher wissenschaftlicher Tätigkeit, sowie einer strukturierten wissenschaftlichen Ausbildung (zum Beispiel Master Degree oder PhD)

**Immunitätsstatus**:***

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

**Das bieten wir**:***
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung)
- Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort
- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und an abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie die Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits
- und Präventionsangebote

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

**Ihre Bewerbung**-
**Kontakt ins UKE**:***

**Kontakt zum Fachbereich**:
**Prof. Dr. Stefan Blankenburg**:

- Ärztlicher Zentrumsleiter, Universitäres Herz
- und Gefäßzentrum, Direktor Klinik für Kardiologie
- **

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf