Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Forschungs
- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Fakultät für Psychologie sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Koordination und das Datenmanagement der DZPG - Infrastruktur Psychotherapie für die Dauer von 2 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)**:
Das DZPG ist ein Netzwerk aus insgesamt sechs Standorten, zu dem das Forschungs
- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ, fbz-) gehört. Gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät für Psychologie und dem Horst-Görtz-Institut für Datensicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum und des Fachbereichs Psychologie der Philipps-Universität Marburg (UMR) sowie wichtigen außeruniversitären Partnerinstitutionen (BAuA - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, DJI - Deutsche Jugendinstitut e.V., IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, ZPID - Leibniz-Institut für Psychologie) wurde es als einer von sechs Standorten von einem internationalen Gutachtergremium ausgewählt. Ziel des DZPG ist die enge Vernetzung und der Ausbau vorhandener Forschungsstrukturen, um durch eine schnellere Translation von Forschungsergebnissen wirksame Präventions-, Diagnose
- und Therapieverfahren zu entwickeln und in die Versorgung zu bringen. Das DZPG verfolgt einen konsequenten partizipativen Forschungsansatz sowie eine gelebte Open Science Policy. Das DZPG gehört zu den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG, ), die der Bündelung der jeweiligen Spitzenforschung dienen und langfristig durch Bund und Länder gefördert werden sollen. Das DZPG nimmt im Rahmen einer zweijährigen Aufbauphase ab dem seine Arbeit auf.

Am DZPG-Standort Bochum werden sieben Forschungsprojekte durchgeführt und zwei maßgebliche Infrastrukturen des DZPG koordiniert.

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Wissenschaftliche Arbeit zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM)-Infrastrukturen und darauf aufbauend Konzeptualisierung und Implementierung aller FDM-bezogenen SOPs für die Psychotherapie-Infrastruktur
- Operative Betreuung der Psychotherapie-Infrastruktur
- Kontinuierliche psychometrische Prüfung der in der Infrastruktur Psychotherapie verwendeten Messinstrumente und strukturierten Interviews
- Harmonisierung, Koordination, Durchführung und Prüfung der Datenerhebungen, Umsetzung der strategischen Vorgaben des Steering Commitee Psychotherapie
- Wissenschaftliche Vernetzung im Bereich technische Infrastrukturen zur Unterstützung eines qualitätsgesicherten Forschungsdatenmanagement im Rahmen der Psychotherapie-Infrastruktur

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Psychologie, Soziologie oder Statistik
- Erfahrung im Datenmanagement und im Qualitätsmanagement von großen Datensätzen
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zum Data Steward oder die Bereitschaft eine solche Ausbildung zu absolvieren
- einschlägige Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement (vorzugsweise in der Psychologie und Psychotherapieforschung)
- Kenntnisse in Paketverwaltung und Code-Versionierung (Git)
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Fähigkeit zu wissenschaftlicher Vortrags
- und Publikationstätigkeit
- sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- ein dynamisches Umfeld

**Weitergehende Informationen**:
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Auf Wunsch des Bewerbers (m/w/d) kann die Stelle auch in Teilzeit angetreten werden.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsberei

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum