Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über Unterstützerinnen
und Unterstützern einer der größten Natur
- und Umweltschutzverbände Deutschlands. Der
BUND ist Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Der BUND engagiert
sich für die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz des Klimas und die Rechte der
Verbraucherinnen und Verbraucher. Er ist der deutsche Nachhaltigkeitsverband.

Die Bundesgeschäftsstelle des BUND in Berlin sucht für die Mitarbeit im Referat Infrastruktur
und Verkehr nach Möglichkeit zum eine*n

zunächst auf zwei Jahre befristet
in Teilzeit, 19,25h/Woche
Eine Aufstockung der Stelle durch Drittmittelprojekte wird angestrebt.

Innerhalb der Abteilung Klimaschutz arbeitet das Referat zu Fragen der sozial verträglichen
Mobilitätswende. Der Verkehrssektor ist eine der großen Baustellen im Klimaschutz: von
Infrastrukturplanung und Verkehrsverlagerung bis zum Antriebswechsel müssen die Weichen für
Klimaneutralität gestellt werden.

Ihre Aufgaben sind vor allem:
Fachliche und koordinierende Begleitung verschiedener Projekte im Bereich nachhaltiger
Mobilitätspolitik, insbesondere auch der Verkehrsinfrastrukturpolitik

Erarbeitung von BUND-Forderungen und politischen Strategien für eine nachhaltige
Mobilität sowie damit verbundene politische Lobbyarbeit

Betreuung und Unterstützung der Zusammenarbeit mit anderen Organisation und der
Vernetzung mit den BUND Landesverbänden

Begleitung der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema nachhaltiger Verkehrs
- und
Mobilitätspolitik

Anforderungen:
Kenntnisse im Bereich Mobilitätspolitik (insbesondere der Verkehrsinfrastrukturpolitik)
und der Wunsch, politisch wirksam zu sein

Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Verkehrswesen, Politikwissenschaften
oder einem vergleichbaren Studiengang

Erste relevante Berufserfahrung ist wünschenswert, idealerweise erste Erfahrung in
politischer Advocacy-Arbeit

Interesse an bundespolitischen Entwicklungen und Kenntnisse der politischen Landschaft
Erfahrungen in der Verbandsarbeit und der Erarbeitung von Förderanträgen sind von

Vorteil
Möglichst Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung und Projektumsetzung (inhaltlich

sowie Zeit
- und Budgetplanung)
Sehr gute Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte

Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen:
Die Möglichkeit, das Thema Mobilitätspolitik im BUND und die politische Arbeit des
BUND im Themenfeld Infrastruktur und Verkehr aktiv mitzugestalten

Eine interessante Tätigkeit in einem föderal und ehrenamtlich strukturierten Verband
und in einem engagierten Team innerhalb des BUND Bundesverbandes

Eine attraktive Vergütung gemäß BUND Haustarifvertrag (Tarifstufe 3 oder 4) inkl. 13.
Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksamer Leistungen und Jobticket.
- transparente-zivilgesellschaft/.

Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexible Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen

Arbeiten und Gleitzeit sowie 30 Tagen Urlaub

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter
sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum Neben einem aussagekräftigen
Motivationsschreiben bitten wir um einen Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse (PDF-Format).
Weitere Unterlagen werden bei Bedarf angefragt. Bewerbungen oder Fragen zur Ausschreibung

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen

Mehr Jobs von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.