Studiengangkoordinator (W/m/d) - Rottenburg, Deutschland - Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Veröffentlicht am: 13. Juni 2023

An der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist im Bachelorstudiengang "Holzwirtschaft" zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

**Studiengangkoordinators (w/m/d)**

mit einem Beschäftigungsumfang von 100% zu besetzen.

Der Bachelorstudiengang "Holzwirtschaft" vermittelt den Studierenden umfassendes Wissen hinsichtlich der Möglichkeiten zur stofflichen Nutzung von Holz. Mit Blick u.a. auf den Klimawandel als global-gesellschaftlicher wie dem Wohnraummangel als konkreter Herausforderung wird der nachwachsenden Ressource Holz zukünftig eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von entsprechenden Lösungen zukommen.

**Ihre Tätigkeitsschwerpunkte**:

- Mitwirkung bei der Organisation und Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs "Holzwirtschaft"
- zentrale Kontakt
- und Anlaufstelle für Studierende und Lehrende
- Organisation und Betreuung der Semesterplanung, Lehrveranstaltungen und Prüfungen, insbesondere der Projektphasen des Studiums, Absprache mit externen Dozenten
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung des Studiengangs (u.a. Durchführung, Aufarbeitung und Dokumentation der Evaluation, Organisation von Studienkommissionen)
- Pflege und Ausbau des Netzwerks aus Alumni, Unternehmen der Holzwirtschaft, Forschungseinrichtungen und Administration v.a. im Kontext der Akquise von Fragestellungen für Projekt
- und Abschlussarbeiten
- Dokumentation der gesamten für den Studiengang relevanten administrativen und inhaltlichen Daten in Zusammenarbeit mit der Hochschulverwaltung
- Vorbereitung und Unterstützung bei Exkursionen, Lehr
- und Prüfungsorganisation
- wissenschaftliche Dienstleistungen im Rahmen der Lehre, im Labor, Technikum und bei Forschungsprojekten
- Öffentlichkeitsarbeit: Studierendenwerbung, Organisation und Mitwirkung bei Messen und sonstigen Veranstaltungen

**Ihr Profil**:
Sie haben ein einschlägiges Hochschulstudium (vorzugsweise mit Bezug zur Holzwirtschaft, zur Holztechnologie, zur Holztechnik und zum Holzbau o.ä.) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über ein großes Maß an Organisationsgeschick und Initiative. Sie haben die Fähigkeit zur strukturierten, eigenverantwortlichen, zielgerichteten (Team-)Arbeit. Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten im Kontext eines vielfältigen Netzwerks mit Ansprechpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

**Unser Angebot**:
Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren (sachgrundlose Befristung auf der Basis des - 14 Abs. 2 TzBfG). Evtl. besteht die Möglichkeit einer Verlängerung, Details hierzu werden mit der/dem Stelleninhaber/-in festgelegt.

Die Tätigkeiten sind der Entgeltgruppe 10 TV-L zugeordnet. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) findet Anwendung. Die Hochschule fördert die aktive Gleichstellung aller Beschäftigten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)