Wissenschaftlichen Mitarbeiter - Nuernberg, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Legal Tech, neue Technologien und öffentliches Recht (TVL - E13, 50-65%) befristet bis zum **

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Legal Tech, neue Technologien und öffentliches Recht (TVL - E13, 50-65%) befristet bis zum **:
**Wir suchen**: Ist Legal Tech für Sie mehr als juristische Datenbanken wie beck-online oder juris? Sind Sie daran interessiert herauszufinden, welche Technologien unsere Gesellschaft in Zukunft prägen und wie man sie rechtlich gestalten kann? Wollen Sie sich intensiv mit Themen wie den neuesten Legal Tech-Anwendungen oder der Haftung für Robotik auseinandersetzen? Sehen Sie im Recht nicht nur einen Hemmschuh für die Digitalisierung, sondern auch Innovations
- und Gestaltungsmöglichkeiten? Wollen Sie einen Doktor der Rechte (Dr. jur.) erwerben oder Erfahrungen in der Wissenschaft machen? Dann bewerben Sie sich bei der Professur für Recht, Wissenschaft und Technik Die Professur für Recht, Wissenschaft und Technik widmet sich Fragen von Recht, Digitalisierung und Gesellschaft interdisziplinär aus rechtswissenschaftlicher Perspektive und lotet Möglichkeiten für verfassungskonforme und verfassungsverwirklichende Technikgestaltungen aus. Sie ist an der TUM School of Social Science and Technology im Department of Science, Technology and Society angesiedelt und forscht interdisziplinär an aktuellen Fragen von Recht und Technik in verschiedenen Rechtsbereichen, insbesondere aber im öffentlichen Recht.
**Anforderung**:

- Erfolgreich abgeschlossenes 1. juristisches Staatsexamen, möglichst mit mind. vollbefriedigendem Ergebnis oder vergleichbarer juristischer Abschluss
- Ein vertieftes Interesse an der Reflexion von Fragen der Digitalisierung und neuen Technologien (Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Distributed Ledger Technologies, digitale Plattformen) aus öffentlich-rechtlicher Perspektive
- Gute Englischkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse und Informatikkenntnisse von Vorteil
- Vernetztes Denken und Handeln, Softskills (Organisationstalent, Teamfähigkeit)
- Hohe Motivation und Begeisterung für Forschung im Bereich Recht und Technik **Aufgaben**:

- Unterstützung bei Forschungsprojekten insbes. zu einem Projekt im Bereich Robotik und Haftung
- Nach Möglichkeit Beteiligung an der Konzeption von spannenden Technikentwicklungsprojekten
- Organisatorische Aufgaben (z.B. Organisation von Konferenzen und Workshops)

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

**Mehr Information**:
**1

Mehr Jobs von Technische Universität München