Jobcoach Für Maßnahmen in Der Jobakademie - Recklinghausen, Deutschland - Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen
Kreis Recklinghausen
Geprüftes Unternehmen
Recklinghausen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Recklinghausen ist mit Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs
- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich J / Jobcenter Kreis Recklinghausen, Fachdienst 80- Markt und Integration
- für verschiedene Standorte des Jobcenters Kreis Recklinghausen vier unbefristete und eine bis zum Ablauf des befristete Stelle als

**Jobcoach für Maßnahmen in der Jobakademie (m/w/d)**

**(EG 9c TVöD/ A10 LBesG NRW)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stellen sind teilbar, sofern ein von der Ressortleitung vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

**Ihr Aufgabenbereich**:
Sie sind für das individuelle (Integrations-) Coaching (Gruppen
- und Einzelcoaching) und die ganzheitliche Beratung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem Rechtskreis des SGB II zuständig. Dies umfasst im Einzelnen folgende Tätigkeiten:

- Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei der Berufsorientierung und der Berufswegplanung
- Bewerbungsmanagement
- Stärkung der Eigeninitiative und Motivation der Maßnahmeteilnehmenden
- Unterrichtung der Maßnahmeteilnehmenden über ihre individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Durchführen von Informationsveranstaltungen
- Mitarbeit in Facharbeitskreisen
- Akquise von Arbeits
- und Ausbildungsstellen
- Dokumentation der Tätigkeit

Die Tätigkeit erfordert eine intensive Kooperation mit den internen Einheiten des Jobcenters Kreis Recklinghausen.

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:
Bewerben können sich Interessierte, die
- über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen **oder**:

- den Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in) **oder**:

- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung
- Sozialwesen (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)
- Sozialwissenschaften
- Kommunikationswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechtswissenschaften
- **oder **ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium anderer Fachrichtung verbunden mit einer nachweisbaren mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung im Bereich Markt und Integration oder im Jobcoaching im Rechtsgebiet des SGB II

nachweisen können.

**Unsere Erwartungen**:

- gute Rechtskenntnisse im SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten, insbesondere SGB III
- eine einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Sozialleistungsempfängern*innen bzw. Arbeitslosen ist von Vorteil
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick in Wort und Schrift
- Durchsetzungs
- und Konfliktfähigkeit verbunden mit der Fähigkeit, diese zielgruppenorientiert einzusetzen
- Befähigung zur Steuerung von Aufgaben und Arbeitsabläufen

Es ist möglich, dass Sie zu Unterstützungszwecken innerhalb der einzelnen Standorte wechseln müssen, daher sollten Sie eine stark ausgeprägte Bereitschaft zur Mobilität innerhalb des Kreises Recklinghausen mitbringen; eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und ein eigener PKW sowie die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen, sind von Vorteil.

**Was wir Ihnen bieten**:

- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll
- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits
- und Eingliederungsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein Mitarbeitervorteilsprogramm

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

**KONTAKT**:
Fachliche Fragen: Frau Janzen, Tel.: 02361 /

Fragen zur Bewerbung: Frau Landau, Tel.: 02361 /

Bitte beachten Sie die Informationen zu Ausschreibungsverfahren unter

Sie sind Bestandteil dieser Ausschreibung.

**BEWERBUNGSFRIST:
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und das Anforderungsprofil erfüllen, reiche

Mehr Jobs von Kreis Recklinghausen