Wissenschaftliche Hilfskraft - Nuernberg, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Der Lehrstuhl für Umwelt
- und Klimapolitik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium zur Unterstützung in Forschung (Projekt Power2U) und Lehre.**

[Ausschreibung als PDF: siehe unten] Über uns Der Lehrstuhl für Umwelt
- und Klimapolitik ist Teil der TUM School of Social Sciences and Technology und eines der größten Zentren für die Erforschung der Umwelt-, Energie
- und Klimapolitik an einer deutschen Universität und in Europa. Das Team des Lehrstuhls für Umwelt
- und Klimapolitik untersucht, wie unterschiedliche Akteure, Gesellschaften und Kulturen mit Umwelt
- und Energiekonflikten umgehen. Im Forschungsprojekt Power2U werden Möglichkeiten für das Empowerment von Haushalten im ländlichen Raum zu Investitionen in energieeffiziente und treibhausgasneutrale Technologien (Wärmepumpen, E-Autos) analysiert. Das Projektteam an der TUM arbeitet dabei mit vier weiteren Konsortialpartnern zusammen (OVGU Magdeburg, Universität Leipzig, AEE, Öko-Institut). Anforderungen  Fortgeschrittene Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens (abgeschlossenes Hochschulstudium: Bachelor oder höherer Hochschulabschluss)  Vorerfahrungen und sicherer Umgang mit MS-Office, Techniken für Internet
- und Literaturrecherchen und der Aufbereitung von Informationen  Kenntnisse politik
- und/oder sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden; vorzugsweise Erfahrung mit qualitativen Methoden empirischer Sozialforschung und Policy-Analyse  Interesse an und vorzugsweise Erfahrung mit politikwissenschaftlicher, inter
- und transdisziplinärer Energieforschung und dem Themenbereich Nachhaltigkeitstransformation  Sehr gute analytische Kompetenzen sowie Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und projektorientiertem Arbeiten, Lernbereitschaft, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität  Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch und Englisch) Aufgaben  Unterstützung des Projektteams bei Forschungstätigkeiten im Projekt Power2U: Recherchen, qualitative Analysen, Aufbereiten bisheriger Forschungsergebnisse, Erstellen von projektbezogenen Inhalten und Präsentationen für den Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit  Organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei Workshops und Meetings: interdisziplinärer interner Projektworkshop Ende Mai 2024, transdisziplinärer Workshop mit dem Praxisbeirat im September 2024, monatliche Online-Meetings des Power2U-Teams auf Arbeitsebene  Unterstützung im Lehrbetrieb: Recherchen, Aufbereiten von Recherche
- und Projektergebnissen für Lehrveranstaltungen, Erstellen von Visualisierungen Wir bieten  Einblicke in ein spannendes inter
- und transdisziplinäres Forschungsprojekt der deutschen Energieforschung  Einblicke in den Hochschulbetrieb an einer Exzellenzuniversität  Die Möglichkeit, eigene Ideen und Interessen einzubringen  Nach Absprache flexible Einteilung der Arbeitszeit  Möglichkeit, vor Ort in den Räumen der HfP (Königsplatz) zu arbeiten sowie zur Arbeit im Homeoffice  Entgelt nach Tarifrecht in Höhe von 15€/Std. bei einer Arbeitszeit von 8-10 Std./Woche, befristete Anstellung bis 30. September 2024 Hinweise zum Bewerbungsverfahren Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit am Lehrstuhl für Umwelt

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München