Leiterin / Leiter (M/w/d) (Uni-diplom/ Master) Des - Dresden, Deutschland - Eisenbahn-Bundesamt

Eisenbahn-Bundesamt
Eisenbahn-Bundesamt
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts
- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das **Eisenbahn-Bundesamt (EBA) **sucht für den Sachbereich 1 im Bereich Planfeststellung,** unbefristet,** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Leiterin / Leiter (m/w/d) (Uni-Diplom/ Master) des Sachbereichs 1 Dresden**:
**Der Dienstort ist Dresden.**

Bewerbungsfrist 18. Januar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt

Ort: Dresden

PLZ: 01219

Bundesland: Sachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:
In die Zuständigkeit des Sachbereich 1 fällt die Durchführung von Planfeststellungs
- und Anhörungsverfahren nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz. Das Aufgabengebiet des Sachbereich 1 umfasst unter anderem die Prüfung von Anträgen und dazugehöriger Antragsunterlagen über den Bau oder die Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen, die Beratung der Vorhabenträger, die Beteiligung von Betroffenen, Behörden und Vereinigungen sowie die Aus
- und Bewertung von Einwendungen und Stellungnahmen, die Durchführung von Erörterungsterminen sowie die Erstellung von Planrechtsentscheidungen.
Bei der Wahrnehmung der Aufgabe als Anhörungs
- und Planfeststellungsbehörde für die Eisenbahnen des Bundes sind Sie insbesondere verantwortlich:

- Für die dienstrechtliche und fachliche Führung der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachbereichs 1, insbesondere
- Koordination der Organisationseinheit
- Einsatz und Disposition der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Mitwirkung bei der Personalgewinnung für die eigene Organisationseinheit
- Leitung, Vorbereitung, Nachbereitung von Dienstbesprechungen
- Für die fachlichen, organisatorischen und personellen Abstimmungen in allen Grundsatzfragen mit dem Fachreferat 51 sowie die Unterstützung und Beratung des Fachreferates 51
- Für die Vertretung des Fachdienstes gegenüber Dritten (z. B. Deutsche Bahn)

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Befähigung zum Richteramt, oder
- abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom oder Master) der Fachrichtung Landespflege oder vergleichbare Fachrichtung
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen, oder nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

**Das wäre wünschenswert**:

- Fundierte und tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrung im gesamten Aufgabengebiet der Planfeststellung einschließlich Anhörungsverfahren
- Erfahrungen in Leitungsfunktionen
- Fortbildungen oder Seminare für Führungs
- und Leitungsfunktionen
- Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich selbstständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Prägung
- Vorausschauend und analytisch handelnd, pragmatisch in der Umsetzung
- Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit mit der Befähigung, Konflikte zu erkennen und sachgerecht zu lösen
- Stressresistenz und Fähigkeit zum Umgang mit Anfeindungen und Kritik
- Bereitschaft zum Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations
- und Datenverarbeitungssystemen
- Bereitschaft zu ganz
- und auch mehrtägigen Dienstreisen

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der Bundesverwaltung der BesGr A 14 und A 15 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 15 BBesO bzw. E 15 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Darüber hinaus erwartet Sie**:

- ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten

**Besondere Hinweise**:
Von einer Sachgebietsleiterin / einem Sachgebietsleiter (m/w/d) im Geschäftsbereich des BMDV wird eine ausgeprägte Antidiskrim