Professur (W/m/d) (Bes.-gruppe W2 Bbgbeso) Für das - Wildau, Deutschland - TH Wildau

TH Wildau
TH Wildau
Geprüftes Unternehmen
Wildau, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**TH Wildau**:
"Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten" - so die Vision der TH Wildau. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben wir neben Anwendungs
- und Praxisorientierung u. a. auch den Anspruch, unsere Gesellschaft mit Technologie verantwortungsvoll zu verändern, über Fachdisziplinen hinweg zu denken und Räume zu öffnen, die Kreativität in Forschung und Lehre fördern. Eine moderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, wofür wir auch fachlich und menschlich stehen: wir verbinden Unsere 3.300 Studierenden aus über 60 verschiedenen Ländern sowie rund 90 Professorinnen und Professoren schätzen die sehr persönliche und gleichzeitig internationale Atmosphäre, die hervorragende Infrastruktur sowie die sehr guten Studien-, Forschungs
- und Arbeitsbedingungen in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt.
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir zur Verstärkung unseres Teams
- im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht folgende Position besetzen:

- Professur (w/m/d)
(Bes.Gruppe W2 BbgBesO)
für das Fachgebiet Zivil - und Arbeitsrecht

**Aufgabenbeschreibung**:
Die Bewerberin / Der Bewerber soll das Fachgebiet entsprechend dem Profil der Technischen Hochschule Wildau in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer vertreten.

Erwartet werden einschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel durch eine qualifizierte Promotion.

Die TH Wildau will ihr internationales und interdisziplinäres Profil in Lehre und Forschung weiter schärfen. Erwünscht sind daher entsprechende Berufserfahrung und internationale Vernetzung. Die TH Wildau legt zudem großen Wert auf praxisorientierte Forschung und den Wissenstransfer durch Professorinnen und Professoren. Entsprechende Forschungsaktivitäten und anerkannte Publikationen sowie der Ausbau von Kontakten zu externen regionalen wie überregionalen Partnern sind daher sehr erwünscht.
- Ferner wird die Bereitschaft zur Übernahme der Lehre in fachverwandten Grundlagenfächern erwartet. Dies schließt auch Lehrveranstaltungen des Fachgebietes in anderen Studiengängen ein. Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie zum Einsatz im berufsbegleitenden Studium und bei der Entwicklung von Online-Lernprogrammen wird vorausgesetzt.

**Erwartete Qualifikationen**:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über entsprechende Kenntnisse, gestützt auf Praxis-, Lehr
- und Forschungserfahrungen, verfügt und die genannten Lehrgebiete mit hoher didaktischer Kompetenz planen und durchführen kann.

Von der Stelleninhaberin oder dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie oder er die Lehre des Zivil
- und Arbeitsrechts in den juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen in deutscher und in englischer Sprache übernimmt. Insbesondere in den internationalen Studiengängen gehören auch juristische Einführungsveranstaltungen in den Aufgabenbereich. Außerdem sind Kenntnisse in anderen Rechtsgebieten z. B. Sozialrecht von Vorteil. Zusätzlich wird ein zweites juristisches Staatsexamen erwartet.
- Des Weiteren ist die Motivation für eine praxisorientierte Lehre und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Studierenden und Partnern der Hochschule selbstverständlich. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung wird vorausgesetzt.

**Unser Angebot**:
Die Professur wird unbefristet ausgeschrieben. Im Falle einer Erstberufung wird die Professur gemäß - 43 Abs. 1 BbgHG zunächst auf drei Jahre und sechs Monate befristet besetzt.

Die Berufungsvoraussetzungen ergeben sich aus - 41BbgHG:

- a) ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
- b) pädagogische Eignung,
- c) besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch eine qualifizierte Promotion und
- d) besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber sind bei uns herzlich willkommen — unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil an qualifizierten Wissenschaftlerinnen zu erhöhen, möchten wir insbesondere Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auffordern. Um dieses zu fördern, bitten wir die Bewerberinnen und Bewerber, die aus Ihrer Sicht fünf relevantesten Publikation für diese Professur aus Ihrer Publikationsliste zu kennzeichnen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kommen Sie auf uns zu:
Auf der Webseite des Berufungsmanagement finden Si

Mehr Jobs von TH Wildau