Referatsleiter in Stipendien - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referatsleiter*in Stipendien (100%)**:
**Vakanz 1138, unbefristet**:

- Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeitenden führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe. Die Abteilung Kapazitätsstärkung und Lernen im Bereich Internationale Programme ist für die Koordination des Förderprogramms von Brot für die Welt und die Kapazitätsstärkung seiner Partnerorganisationen zuständig. Innerhalb der Abteilung fördert das Referat Stipendien die akademische Ausbildung gesellschaftlich, kirchlich und ökumenisch engagierter junger Menschen in Deutschland, Osteuropa und im Globalen Süden.
- **Das Aufgabengebiet umfasst**:

- konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung des Instruments Stipendien entsprechend aktueller Entwicklungen und der Strategie von Brot für die Welt
- Steuerung der strategischen und operationalen Planung des Instruments Stipendien
- Personalführung von rund 15 Mitarbeitenden des Referats sowie Geschäftsführung des Komitees für Einzelstipendien
- Gestaltung und Teilnahme am Unterausschuss für Zwischenkirchliches Engagement
- Teilnahme am Stipendienkomitee des DNK/LWB sowie Drittmittelakquise inklusive Fundraising
- Bereitschaft zu Reisen in die Tropen

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Studien
- und Stipendienexpertise (Kenntnisse des deutschen Hochschulwesens, Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Begleit
- und Alumni-Arbeit)
- Kenntnisse der Ökumene sowie mehrjährige Erfahrung in der Kapazitätsstärkung, Beratung und / oder Training
- hohe Digitalkompetenz, profunde Erfahrung mit kollaborativen Arbeitsformen
- Erfahrung im Aufbau von Netzwerken sowie Führungserfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, auch im Ausland.
- sehr gute Sprachkenntnisse in englischer Sprache und gute Kenntnisse in einer weiteren Arbeitssprache des Werks (Französisch oder Spanisch)
- Entscheidungsstärke, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Initiative, Flexibilität sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Tropentauglichkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen an. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 14, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich bis zum **13. Juni 2024

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.