Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bzw - Hamburg, Deutschland - Technische Universität Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Institut für an der Technischen Universität Hamburg suchen wir

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen**:
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw.
WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)

Vollzeit befristet auf vier Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13

**Kenn-Nr.**: 13224WV4

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs
- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

IHRE AUFGABEN
- Modellbasierte Analyse und Optimierung von Wärme
- und Arbeitsnetzwerken
- Exergetisch-ökonomische Optimierung von Prozessen und deren Energieversorgung
- Entwicklung eines Werkzeugs zur Bewertung von Elektrifizierungspotentialen chemischer Prozesse
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Betreuung von Übungen und studentischen Abschlussarbeiten

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Bereichen Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Computational Engineering Science oder vergleichbar

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Prozessmodellierung und -simulation (z.B. Aspen Plus)
- Wissenschaftliche Programmierkenntnisse und Erfahrung in der Nutzung numerischer Methoden (z.B. MATLAB/Python)
- Weitergehende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der angewandten Optimierung (z.B. GAMS)
- Weitergehende Kenntnisse im Bereich der Energieintegration chemischer Prozesse, insbesondere dem Einsatz von Wärmepumpen sind wünschenswert
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliches Handeln

UNSER ANGEBOT
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation mit dem Ziel der Promotion
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten und engagierten Team
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen mit Vorträgen und interdisziplinären Kooperationen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Forschungsthemen

Die TUHH steht für sowie ein.

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum

**HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS**: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitgeber).

Mehr Jobs von Technische Universität Hamburg