Weiterbildungsassistent Innere Medizin - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum oder früher** am **Zentrum für Psychosoziale Medizin** in der **Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik** für unser internistisches Team gesucht.

Die** Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik** ist als einzige Deutschlands eingebunden in ein **Zentrum für Innere Medizin **und gleichzeitig in ein **Zentrum für Psychosoziale Medizin**. Dies ermöglicht die Weiterbildung sowohl zum **Facharzt für Innere Medizin **als auch** **für** Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.**
- Auf unseren vier internistischen und psychotherapeutischen Stationen, der Tages
- und Abendklinik sowie mehreren Ambulanzen (darunter eine Allgemeininternistische Ambulanz und eine Schmerzambulanz) versorgen wir ein breites Spektrum von Patienten mit allgemeininternistischen, kardiologischen und gastrointestinalen Erkrankungen sowie somatischen Belastungsstörungen, Angsterkrankungen und depressiven Störungen sowie Traumafolgestörungen.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
zum oder früher

**Tätigkeitsbereich**:
Medizin, Psychotherapie und Pharmazie

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate - Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-Ä

**Das erwarten wir**:
***
- Ein überdurchschnittliches Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- Die Innere Medizin liegt Ihnen persönlich am Herzen und das Patientenwohl steht für Sie im Fokus
- Die Übernahme von Verantwortung und das Arbeiten an Projekten bereiten Ihnen Freude
- Die deutsche Approbation und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Fachsprache C1)

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer internistisch-psychosomatischen Universitätsklinik mit umfassendem Spektrum
- Innovative Initiativen zur Ambulantisierung und Nachhaltigkeit im Berufsleben
- Interesse für Ihre Ideen in die Weiterentwicklung der Klinik und der Konzepte
- Volle Weiterbildungsermächtigung und verlässliche Rotationen inklusive Intensivstation und Notambulanz
- Optimale Ausbildungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten, u. a. durch das internistische Weiterbildungscurriculum (WIN) und das angeschlossene Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
- Etabliertes Mentoringprogramm
- Beste Karrierechancen bei gleichzeitig hoher Familienfreundlichkeit
- Exzellente Möglichkeiten der Einbindung in Forschung und Lehre
- Und so beschreiben es unsere Mitarbeiter:innen**:Universitätsklinikum Heidelberg: Gute Gründe hier zu arbeiten**

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr PD Dr. C. Nikendei via **E-Mail** zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt elektronisch per **E-Mail** als PDF-Anhang (max. 3 MB) bis zum

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Sekretariat Prof. H.C. Friederich
- Im Neuenheimer Feld 410
HeidelbergBitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg