Referent:in Weiterbildung - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die lnterdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im **Dezernat Studium und Weiterbildung **ist im** Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung** zum***
** **, vorbehaltlich vorhandener Mittel, eine Stelle als

**Referent:in Weiterbildung** (m/w/d)***
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

unbefristet zu besetzen.
Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) ist die erste Anlaufstelle der TU Dresden für alle Anliegen rund
um das Thema Weiterbildung. Zu den Aufgabenbereichen des ZfW gehört neben der zentralen
Weiterbildungsberatung insb. die Weiterbildung von Beschäftigten der TU Dresden in überfachlichen
Kompetenzen und die Weiterbildung von Bildungsinteressierten im Rahmen des Lebensbegleitenden
Lernens an der TU Dresden.

**Aufgaben**: Erarbeitung von Konzepten im Rahmen des Lebensbegleitenden Lernens an der TU
Dresden in Kooperation mit anderen Struktureinheiten der TU Dresden; Konzeption und Koordination
von wiss. Weiterbildungsangeboten in Kooperation mit Lehrenden zu Themen aus Studiengängen der
TU Dresden; Ermitteln von zielgruppenspezifischen Bedarfen; Beratung, Koordination, Kalkulation
und Aufbereitung von Angeboten zur Lehrer:innenweiterbildung in Zusammenarbeit mit dem
Landesamt für Schule und Bildung und dem Zentrum für Lehrerbildung, Schul
- und Berufsforschung
der TU Dresden; Beratung und administrative Begleitung von Gasthörenden; Qualitätssicherung von
Angeboten der wiss. Weiterbildung; individuelle Weiterbildungsberatung; Moderation, inhaltliche
Vorbereitung von weiterbildungsspezifischen Arbeitskreisen; Erfassen, Auswerten statistischer Daten
sowie Berichtswesen zur Weiterbildung.

**Voraussetzungen**: wiss. Hochschulabschluss möglichst in den Bildungswissenschaften; analytisch
- strukturiertes und lösungsorientiertes Denken und Handeln; teamorientierte Arbeitsweise und
kommunikative Kompetenzen; berufspraktische Erfahrungen in der Netzwerkarbeit; Beherrschen von
Moderations
- und Präsentationstechniken; Beratungskompetenz; sehr gutes mündliches und
schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache; sehr gute
Bürosoftwarekenntnisse (MS Office, Adobe), möglichst nachgewiesene Praxiserfahrung auf den
Gebieten der Weiterbildung, Erwachsenenbildung und des Weiterbildungsmanagements u.
Kenntnisse der Lernplattform OPAL und der Studierendenverwaltungssysteme der TU Dresden sowie
Kenntnisse der Organisationsstruktur der TU Dresden.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über
einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.

Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte
bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** (es
gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an**:TU Dresden, Dezernat Studium und**
**Weiterbildung, Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung**, **Frau Beate Herm, Helmholtzstr. 10,**
zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden
- für Sie zur Verfügung gestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden