Diplom-verwaltungsinformatiker/in (M/w/d) - Munich, Deutschland - Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
BEI DEN ZENTRALEN DIENSTEN DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN IST ZUM
NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT DIE STELLE EINES/EINER

DIPLOM-VERWALTUNGSINFORMATIKERS/IN (M/W/D)

(UNBEFRISTET) UND IN VOLLZEIT ZU BESETZEN

DIE ZENTRALEN DIENSTE DER STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN SIND DER DIREKTION DER BAYERISCHEN STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN ZUGEORDNET, NEHMEN JEDOCH IN HAUSHALTS-, RECHTS-, IT- UND PERSONALANGELEGENHEITEN AUFGABEN FÜR ALLE STAATLICHEN MUSEEN UND SAMMLUNGEN IN GANZ BAYERN, DERZEIT INSGESAMT 19 EINRICHTUNGEN MIT INSGESAMT ETWA 30 ZWEIGMUSEEN UND -GALERIEN, WAHR. DIE DIREKTION DER BAYERISCHEN STAATSGEMÄLDESAMMLUNGEN IST IHRERSEITS EINE UNMITTELBAR NACHGEORDNETE BEHÖRDE DES STAATSMINISTERIUMS FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST. DIE BÜROS DER ZENTRALEN DIENSTE BEFINDEN SICH IN MÜNCHEN NEUHAUSEN.

**ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN INSB.**:

- Konzeption, Planung und Weiterentwicklung und Automatisierung der Netzwerkinfrastruktur (VPN, Gateway, Router, Switche, Firewall)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Weiterentwicklung eines Wide Area Network (WAN)
- Konzeption, Planung und Koordination des Micro-soft Windows Server-Clientsystems sowie von wei-teren Server-Clientsystemen im Microsoft Umfeld
- Koordination der SSL-Zertifikate
- Konzeption der Datensicherung /-wiederherstellung
- Erstellen, Aktualisieren, Pflege und Verwaltung von Dokumentationen
- Koordination von externen Dienstleistern
- Design, Aufbau und Teilprojektleitung bei der Auswahl und Einführung von Anwendungen (an den einzelnen Dienststellen und landesweit)
- Unterstützung der Leitung bei Verwaltungs
- und Managementaufgaben

**IHRE VORAUSSETZUNGEN**:

- Abschluss als Diplom-Verwaltungsinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation

(z.B. Bachelor, Diplom FH im Bereich Informatik mit Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung)
- fundierte Fachkenntnisse im Bereich Konzeption, Weiterentwicklung und Dokumentation einer IT- und Netzwerk-Infrastruktur einschließlich der rechtlichen Anforderungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- fundierte Fachkenntnisse über Installation und Administration von Serverdiensten (u.a. Citrix, NAS, MySQL, Apache, PHP) und Microsoft Windows
- Erfahrung in der Verwaltung von Netzwerkdiensten (z.B. DNS, DHCP, LDAP, ActiveDirectory)
- Erfahrung mit IT-Projektmanagement
- Organisations
- und Koordinationsgeschick
- Team-, Moderations
- und Kommunikationsfähigkeiten
- analytisches und strategisches Denkvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative
- die Fähigkeit zur Gewichtung und Prioritätensetzung
- überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit

**WÜNSCHENSWERT SIND**:

- breite Erfahrung im Design, Aufbau und Anforderungen von Systemen für unterschiedlichste Anwendungen

**WIR BIETEN IHNEN**:

- eine interessante und äußerst vielseitige Tätigkeit mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- einmalige Jahressonderzahlung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

(Haltestellen Donnersbergerstraße /
Donnersbergerbrücke / Rotkreuzplatz - alle S-Bahnlinien, U1/U7, Straßenbahn 12/16/17, Bus 53/63/153)

Für Tarifbeschäftigte richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Tätigkeiten (max. in Entgeltgruppe 11 EntgO TV-L).

Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Für Bewerber und Bewerberinnen im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis max. A11.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Kandidaten/innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**HABEN SIE FRAGEN**:
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Lars Raffelt unter 0172 / und Alexander Weggartner unter 0172 / zur Verfügung.

BEWERBEN SIE SICH

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Bayerische Staatsgemäldesammlungen