Angebot Von Öffnet Sich in Neuem - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur

Deutsche Energie-Agentur
Deutsche Energie-Agentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fenster schließen**: Zurück zur Übersicht auf

Fachkommunikation (m/w/d) Industrie
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten.

Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie
- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Fachkommunikation (m/w/d) Industrie

**Ihre Aufgaben**:
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Bearbeitung von Kommunikationsprojekten im Arbeitsgebiet Industrie innerhalb des Fachbereichs Industrie, Mobilität & Energieeffizienz, wie zum Beispiel dem dena Energy Efficiency A-ward. Sie sorgen für eine zielgerichtete Vermittlung von Erkenntnissen und Erfahrungen, die aus den Projekten heraus entstehen. Dabei gilt es, in unterschiedlichen Formaten sowohl politische Rahmenbedingungen als auch technische Lösungen für verschiedene Zielgruppen und Kommunikationskanäle inhaltlich aufzubereiten. Sie arbeiten hierbei eng mit den fachlichen Expertinnen und Experten der dena sowie den Kolleginnen und Kollegen aus dem Kommunikati-onsteam zusammen.

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:
Verfassen projektspezifischer Pressebeiträge, Fachartikel sowie Publikationen und Präsentationen
Entwicklung und Realisierung innovativer Veranstaltungsformate zur Präsentation wichtiger Arbeitsergebnisse und Produkte der dena
Gestaltung der crossmedialen und audiovisuellen Kommunikation zur Preisverleihung des Energy Efficiency Awards
Redaktionelle und wirkungsoptimierte Weiterentwicklung von Projektwebseiten und Social-Media-Inhalte (auch in Zusammenarbeit mit Dienstleistern)
Konzeption und technische Umsetzung von Kurzfilmen zur Darstellung fachlicher Inhalte
Vorbereitung und Steuerung interner und externer Sitzungen (z. B. mit Auftraggebern und Projektpartnern)
Kontinuierliche Pflege des Austausches mit Medienvertretern, Stakeholdern und Ministerien
Beratung der FachkollegInnen bei der Planung von Kommunikationsaktivitäten in den Projekten und Steuerung der operativen Umsetzung

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

**Ihr Profil**:
Abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Kommunikationsschwerpunkt
Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und/oder in einer Agentur und/oder im Journalismus
Ausgeprägtes Sprachgefühl und Kommunikationskompetenz, verbunden mit einer schnellen Auffassungsga-be und politischem Fingerspitzengefühl
Erfahrung in der Entwicklung von digitalen und filmischen Formaten der Fachkommunikation
Ausgeprägtes Interesse an der Aufbereitung komplexer Inhalte in spannenden Veranstaltungsformaten und der kommunikativen Begleitung von Stakeholder
- und Dialogprozessen im Bereich Energiepolitik und Ener-giewirtschaft
Sehr gute Team
- und Verhandlungsfähigkeit
Hohes Maß an Motivation, Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Kenntnisse in der nationalen wie internationalen Energiepolitik sowie im Projektmanagement von Vorteil

**Wir bieten**:
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit
- bzw. Teilzeitmodelle
Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) und Gleitzeit
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir ge-meinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhal-tigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur