Sachbearbeiter (W/m/d) Für das Umweltmanagement - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die Stabstelle **KNAB - Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Betriebsärztlicher Dienst - **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Sachbearbeiter (w/m/d) für das Umweltmanagement.**

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

**Ihre Aufgaben**
- Entwicklung von Umweltleitlinien und Umweltzielen sowie Kontrolle der Erreichung der Umweltziele
- Ein
- und Fortführung eines Umweltmanagementsystems, dabei u. a.
- Koordination der Tätigkeit des Umweltteams sowie Unterstützung des Lenkungsgremiums, der Umweltmanagementvertreterin und der Umweltmanagementbeauftragten
- Förderung der aktiven Mitarbeit der Beschäftigten am Umweltmanagement
- Organisation der Umweltbetriebsprüfungen (interne Audits)
- Aufbau und Koordination der Dokumentation des Umweltmanagementsystems einschließlich der Erfassung und Auswertung umweltrelevanter Daten und Kennzahlen
- Vorbereitung der regelmäßigen Berichterstattung an die Leitung sowie der Validierung des Umweltmanagementsystems
- Fortschreibung und Aktualisierung der Umwelterklärung
- Aufbau und Pflege eines umweltbezogenen Rechtsverzeichnisses
- Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems, insbesondere auf Grundlage der Ergebnisse der Validierung, der Berichte an die Leitung, der Arbeit des Lenkungsgremiums, des Umweltteams sowie der Umweltbetriebsprüfungen

**Wir bieten**
- ein sicheres **unbefristetes Arbeitsverhältnis**:

- bei mindestens dreijähriger Berufserfahrung
Entgelt entsprechend der **Entgeltgruppe 12 TVöD** (4.597,79 EUR brutto in Stufe 3)
- Besoldung für Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO
- zusätzlich Gewährung einer **monatlichen Zulage** für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde (275 EUR brutto)
- für Tarifbeschäftigte eine **Jahressonderzahlung** zum Jahresende (sog. Weihnachtsgeld)
- monatliche **Inflationsausgleichszahlungen** in Höhe von 220 EUR netto
- flexible Arbeitszeiten und **ortsflexibles Arbeiten**:

- ** 30 Tage Urlaub** im Jahr
- zügige **Beförderungsmöglichkeiten** bis in die Spitzenämter der jeweiligen Laufbahn
- Leistungen der **betrieblichen Altersvorsorge**:

- ** Betriebskindertagesstätte** ohne Sommerschließzeiten
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten** sowie
- Möglichkeit zum Bezug eines **Jobtickets** inkl. Arbeitgeberzuschuss

**Ihr Profil**

Sie verfügen zwingend über:

- einen Studienabschluss (Dipl. FH/Bachelor) der Fachrichtung Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltwissenschaft, Nachhaltigkeits-/Energie-/Umweltmanagement verfügen oder
- über einen für den Zugang zum gehobenen Verwaltungsdienst berechtigenden Abschluss (Dipl. FH/Bachelor) in einer ingenieur
- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung und eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Umweltmanagements, Umweltschutzes, Umweltrechts in mindestens der Entgeltgruppe 11

**Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie**

aufgrund nachgewiesener berufspraktischer Erfahrungen über gründliche und umfassende Kenntnisse im
- betrieblichen Umweltmanagement (EMAS/ ISO 14001)
- Projekt
- und Prozessmanagement sowie
- Aufbau und der Funktionsweise von Management
- und Kennzahlensystemen

verfügen.

**Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.**

Der Arbeitsplatz ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse teilzeitgeeignet.

**Ihre Bewerbung**

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Abschluss

Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:
**Deutscher Bundestag**
**Referat ZV 1**
**Platz der Republik 1**
**11011 Berlin**

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit - 26 Bundesdatenschutzgesetz. Die Informationen nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung übersandt.

**Wissenswertes**

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag