Projektassistenz Nachhaltige Mobilität Und - Berlin, Deutschland - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir erforschen komplexe Nachhaltigkeitsprobleme und geben Impulse für sozial-ökologische Transformationen. In **Berlin **suchen wir für das Team des Forschungsfelds "Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum" **zum 1. Juni 2023 **eine

**Projektassistenz Nachhaltige Mobilität und Klimaanpassung (m/w/d)**

Stellenumfang 80 % | TVöD Bund EG 7 | zunächst befristet auf 3 Jahre, Perspektive unbefristet

**Ihre Aufgaben**
In zwei Forschungsprojekten unterstützen Sie die Projektleitung bei der Koordination und Steuerung der Projekte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Sie korrespondieren mit Partner*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Sie organisieren wissenschaftliche und praxisorientierte Veranstaltungen und Sie unterstützen die Wissenschaftskommunikation, etwa auf Projekt-Homepages. In beiden Projekten übernehmen Sie vielseitige organisatorische Bürotätigkeiten - von der Vorbereitung und Dokumentation von Besprechungen und Veröffentlichungen, über Korrespondenz bis zur Recherche und Steuerung von Dienstleistern.

Im Projekt **Aktive Mobilität zur Förderung von Gesundheit und Umweltschutz (AMBER) **geht es um die Förderung aktiver Mobilität - also des Fuß- und Fahrradverkehrs sowie der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. In dem Projekt soll untersucht werden, welche Synergieeffekte aktive Mobilität für das Gesundheitswesen, die Bekämpfung des Klimawandels und die Anpassung an den Klimawandel ergeben kann. Primäre Aufgabe der Assistenz ist es, Citizen-Science-Studien in zwei Städten organisatorisch vorzubereiten und zu koordinieren. Dafür pflegen Sie engen und vertrauensvollen Kontakt mit den Praxispartnern (z. B. ADFC, Changing Cities e.V.). Zudem organisieren Sie Informationsveranstaltungen und unterstützen die Anwerbung und Betreuung der Studienteilnehmenden.

Im Projekt **Beteiligungsprozess für eine vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung** wird ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren mit Stakeholdern und Bürger*innen koordiniert. Daraus werden Empfehlungen für politische Zielsetzungen und Maßnahmen zur Klimaanpassung abgeleitet. Sie wirken an der Kommunikation im Projektteam und mit dem Auftraggeber mit, koordinieren Termine, Aufgaben
- und Zeitpläne, unterstützen die Teilnehmenden-Gewinnung, die Datenerfassung sowie die Erstellung von Präsentations
- und Informationsmaterialien.

Im Anschluss an die befristete Beschäftigung ist eine unbefristete Übernahme in den Verwaltungsbereich des Instituts möglich.

**Dieses Profil wünschen wir uns**
- Sie haben eine für die Stelle relevante Ausbildung abgeschlossen, zum Beispiel als Kauffrau oder -mann für Büromanagement oder als Veranstaltungskauffrau oder -mann oder Sie haben bereits Berufserfahrung im Büromanagement oder im Veranstaltungsbereich gesammelt.
- Sie arbeiten sicher mit MS-Office-Programmen, vor allem mit Outlook, Word, Excel und Power Point.
- Ein hohes Maß an Serviceorientierung ist Ihnen wichtig. Sie sind kommunikationsfreudig und treten souverän gegenüber Partnern, Auftraggebern und Dienstleistern auf.
- Sie arbeiten strukturiert und selbstständig und sind in Ihren Arbeitsroutinen sorgfältig und zuverlässig.
- Idealerweise haben Sie Interesse an den Themen Nachhaltige Mobilität, Klimaanpassung und Klimaschutz.

**Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive und **

**Verantwortungsvolle Aufgaben mit Sinn**
Arbeiten Sie Hand in Hand mit den anderen Mitarbeitenden der Verwaltung und unseren Wissenschaftler*innen, damit wir als Institut Ideen und Impulse für den sozial-ökologischen Wandel entwickeln können. Tragen Sie als Teil unseres Teams dazu bei, die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern. Prägen Sie so unsere Arbeitskultur mit - auf der Basis des IÖW-Leitbilds.

**Ein dynamisches, kompetentes Team**
Wir laden Sie ein in eine kollegiale und persönliche Arbeitsatmosphäre, die Energien mobilisiert für Neues. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen in die Verwaltung des IÖW ein, wo vielfältige Perspektiven und Kompetenzen innovativ zusammenwirken - mit viel Eigenverantwortung und Flexibilität.

**Ein angemessenes und transparentes Gehalt**
Für die Gehälter am IÖW orientieren wir uns an dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund). Als Mitarbeitende der Verwaltung gruppieren wir Sie je nach ihren Qualifikationen und dem Verantwortungsbereich ein. Jeden November erhalten Sie eine Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"). Sie erhalten automatisch die Tariferhöhungen, die Gewerkschaften und der Bund vereinbaren. Eine Berufserfahrung, die für Ihre Tätigkeit am IÖW relevant ist, erkennen wir an und stellen Sie entsprechend in einer höheren Gehaltsstufe ein.

**Gute Bedingungen für Ihre Arbeit**
Unser Büro in der Mitte Berlins ist mit

Mehr Jobs von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung