Sozialamtmann/-frau Bzw. Sozialarbeiter/in Im - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die **Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt Spandau - Kinder
- und Jugendpsychiatrischer Dienst **sucht

ab dem , unbefristet, mehrere Personen (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Sozialamtmann/-frau bzw. Sozialarbeiter/in im Kinder
- und Jugendpsychiatrischen Dienst (m/w/d)**:
**KENNZIFFER**
109/2024

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 40 Wochenstunden bzw. Teilzeit
Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden

**BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE**
A11, S14 TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**EINSATZORT**:Klosterstraße 36, 13581 Berlin

**IHR AUFGABENGEBIET**
- gutachterliche Stellungnahmen sowie Einleitung und Koordination von Hilfemaßnahmen nach dem SGB VIII und XII und dem BTHG
- Sozialkompensatorische Hilfevermittlung und Hilfekoordination sowie Beratung und Betreuung von Familien mit besonderer Problembelastung wie psychischen Erkrankungen, fachübergreifendem komplexem Hilfebedarf
- Aufsuchende sozialpädagogische Diagnostik und Beratung von Kindern und Jugendlichen in ihren Lebensumfeldern
- Beratung von o Kitas, Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Heimeinrichtungen und Bezugspersonen im Lebensumfeld o Familien mit sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen, insbesondere sozialkompensatorisch von Multiproblemfamilien bezogen auf alle Familienmitglieder
- Mitwirkung bei Hilfekonferenzen, z.B. in Schulen, im Jugendamt oder in den behandelnden kinderpsychiatrischen Kliniken
- Mitwirkung bei Krisenintervention, vor Ort und aufsuchend in Abstimmung mit dem Fachteam, Einleitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr in Zusammenarbeit mit dem Krisendienst und dem Jugendamt
- Mitwirkung in Kinderschutzfällen und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
- Abhalten von Spätsprechstunden zur Vorklärung mit Kurzberatung, Terminvermittlung und Zusammenarbeit mit den anwesenden Fachgruppen
- Information und Beratung im Hilfeplanungsprozess hinsichtlich Spandauer und berlinweiter Jugendhilfeprojekte, Schulprojekte, Einrichtungen und beruflicher Eingliederungsmaßnahmen
- Bedienung der aktuellen Fachsoftware
- Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Mitwirkung an der Broschüre des KJPD über die kinderpsychiatrische Versorgung, Teilnahme an Fachtagen wie "Gute Schule Spandau" (mit Schwerpunkt auf Schulsozialarbeit) oder durch Informationsveranstaltungen zu sozialpädagogischen Themen z.B. für Kitas oder Schulsozialarbeiter
- Gremienarbeit: Netzwerkarbeit z.B. AK Kinderschutz, AK frühe Hilfen, Mitarbeit in Gruppen mit Sonderaufgaben wie z.B. der Versorgung Geflüchteter nach 2015

**SIE HABEN...**

Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahn-gruppe zwei (ehemals gehobener Dienst), Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig des Sozialdienstes (Sozialoberinspektoren/-oberinspektorinnen, deren Beförderung mindestens ein Jahr zurückliegt)

Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):

- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit bzw. Sozialwissenschaften (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung

**v**on Vorteil für beide Beschäftigtengruppen**:

- umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse im klinischen kinder
- und jugendpsychiatrischen Kontext oder in einem KJPD
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Supervisionen

**ANSPRECHPERSONEN**
**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Franke SB in der Büroleitung

Frau Weinhold Personalmanagement

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Dr.

Mehr Jobs von Land Berlin