Referentin / Referent (M/w/d) Für Eu-twinning Und - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am Standort Braunschweig ist im Referat 9.11 "Industrielles Messwesen" zum frühestmöglichen Zeitpunkt - befristet bis zum 31. Dezember folgende Stelle zu besetzen:
**Referentin / Referent (m/w/d)**
**für EU-Twinning und Verwaltungspartnerschaften des BMWK**
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund Vollzeit 39 Std./Woche befristet

**Ihre Aufgaben:
Das Referat 9.11 "Industrielles Messwesen" beschäftigt sich mit den generellen Aspekten der Metrologie sowie Normung und Akkreditierung in der Metrologie und folgt damit dem gesetzlichen Auftrag für die Einheitlichkeit im Messwesen auf nationaler und internationaler Ebene zu sorgen. Darüber hinaus ist das Referat für die Durchführung von EU-Twinning Projekten und Verwaltungspartnerschaften des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Bereich der nationaler Qualitätsinfrastrukturen (Metrologie, Normung, Akkreditierung, Konformitätsbewertung, Marktüberwachung) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen:

- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von EU-Twinning Projekten und Verwaltungspartnerschaften des BMWK für den Themenbereich nationaler Qualitätsinfrastrukturen
- Anbahnung von Projekten durch gezielten Austausch mit Partnerbehörden sowie Vorbereitung von Bewerbungen für ausgeschriebene EU-Twinning Projekte und Verwaltungspartnerschaften des BMWK
- Etablierung von Konsortien in Deutschland und der EU zur Bearbeitung von EU-Twinning Projekten und Verwaltungspartnerschaften des BMWK
- Zusammenarbeit mit den PTB-Fachabteilungen bzgl. des Einsatzes von PTB Beschäftigten in EU-Twinning Projekten und Verwaltungspartnerschaften des BMWK
- Kalkulation von Projektbudgets und Erstellung von Finanzberichten

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Wirtschafts-, Politik-, Sozial-, Sprach
- oder Naturwissenschaften
- Erfahrung im internationalen Projektmanagement
- Erfahrung mit EU-Projekten, auch im außereuropäischen Kontext sowie mit Finanzaudits zu Projekten (insbesondere der EU) sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent sowie konzeptionelle und strategische Denkweise
- Einsatzbereitschaft und eine flexible Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (Französisch, Spanisch oder Russisch) in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wir bieten**:

- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Job-Abo Region Braunschweig, kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Referat 9.11 bei:
Herrn Dr. W. Schmid, Tel.: , E-Mail: oder
Herrn M. Ackermann, Tel.: , E-Mail:

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Referat "Personal"

**Kennziffer **
Bundesallee 100

38116 Braunschweig

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

**Bewerbungszeitraum: 24. Januar 2023 bis 14. Februar 2023.

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt