Referent/in Des Schul- Und Sportamtes - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Schul
- und Sportamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n

**Referent/in des Schul
- und Sportamtes (m/w/d)**

**Kennziffer: 3700-B010.2-1**

**Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: E9b TV-L**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**
(Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.)

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
- Beratung und Unterstützung der Amtsleitung in internen sowie externen Besprechungen mit anderen Ämtern, dem politischen Bezirksamt, Senatsverwaltungen, Gremien, Schulleitungen und der Öffentlichkeit
- Unterstützung der Amtsleitung bei sämtlichen operativen Tätigkeiten und bei der strategischen Ausrichtung des Schul
- und Sportamtes durch strukturierte Bündelung aller Informationen zur Vorbereitung von Entscheidungsprozessen, Erstellen von Thesenpapieren, Protokollen, Hintergrundrecherchen
- Persönliche, schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Schulleitungen, Schulaufsicht, Eltern, Gremien, Mitarbeitern anderer Ämter, Senatsverwaltungen, beauftragten Firmen und Architekten etc.
- Berichterstattung gegenüber und regelmäßiger Austausch mit der Amtsleitung
- Teilnahme an Sitzungen von Gremien etc. in Vertretung oder Begleitung SuS L
- Erstellung von Stellungnahmen bzw. Beschlussvorlagen für Dezernent/in, Bezirksamt, BVV

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.

**Ihr Profil**:
**Es kommen ausschließlich Dienstkräfte in Frage, die bereits**
***
**beim Land Berlin beschäftigt sind.**
**Beamtin/Beamter**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst Bei

**Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter**:

- Geprüfte/r Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder abgeschlossenes Bachelor-studium in einer der folgenden Studiengänge:

- Öffentliche Verwaltungswirtschaft / Öffentliche Verwaltung
- Recht (Ius)
- Recht für die öffentliche Verwaltung
- Verwaltung und Recht
- Public Management
- Politikwissenschaften
- Kommunikationswissenschaften
- Kommunikationsmanagement
- Journalismus
- oder ein erfolgreicher Abschluss der ersten juristischen Prüfung / 1. Staatsexamen im Studium der Rechtswissenschaften (Abschluss: Diplom-Jurist/in bzw. Bachelor of Laws / LL.B.)
- oder ein Abschluss als geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in

**Folgende fachliche Kompetenzen**:

- Allgemeine Rechts
- und Verwaltungskenntnisse
- Gründliche Kenntnisse über Aufbau und Organisation der Berliner Verwaltung und der parlamentarischen Abläufe auf Bezirks
- und Landesebene
- Gründliche Kenntnisse der Gesetze über die Berliner Verwaltung (z. B: Verfassung von Berlin, AZG, BezVG, Geschäftsordnungen des Abgeordnetenhauses, des RdB, BA und der BVV) sowie der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung
- Allgemeiner Teil (GGO I) Besondere Rechtskenntnisse
- Kenntnisse der BauO Berlin, der A-Bau, der BetrVO, der ArbStättV und baufachlicher Vorschriften
- Kenntnisse des BGB (insb. Schuld
- und Mietrecht) und des NachbG Berlin

**Folgende außerfachliche Kompetenzen**:

- Selbstständigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Ziel
- und Ergebnisorientierung

**Wir bieten**:

- eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
- **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine **gute Einarbeitung **durch ein dynamisches Team
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein gutes Betriebsklima
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
- **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
- ein **vergünstigtes Jobticket**
- die Möglichkeit **von Auslandspraktika - "LoGo Europe"**
- **Bildungsurlaub**
- eine **gute Verkehrsanbindung **an die verschiedenen Standorte
- eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
- **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.

**Wichtig**:
Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Hr. Dr. von Wittich, Stellenzeichen

Mehr Jobs von Land Berlin