Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher - Saarbrucken, Deutschland - Universität des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs
- orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano
- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch
die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund Studierende sind an der
Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine
familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der
Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für die Experimentelle Neurologie folgende Stelle an:
**Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)**
**Kennziffer W2443**, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: 32 Monate,
Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
**Doktorand*in im Bereich Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Massenspektrometrie und Datenanalyse im**

**neurologischen und Lipidforschungsumfeld. **Die experimentelle Neurologie sucht ab sofort eine*n engagierte*n
und motivierte*n Doktorand*in zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung, in
der innovative Forschung im Bereich der Biochemie, Massenspektrometrie und Datenanalyse mit neurologischen
(wie z.B. der Alzheimer Erkrankung) Lipidanalytischen Fragestellungen im Vordergrund steht. Wir bieten u.a.
**Intensive Betreuung**: Profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftler*innen und
einer individuellen Betreuung. Ein **Kleines Team**: Erleben Sie die Vorteile einer Arbeit in einem kleinen,
dynamischen Team. **Karriereentwicklung**: Nutzen Sie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen
Weiterentwicklung im Rahmen Ihrer Promotion mit sehr guter Publikationsmöglichkeit und Erlernen hochmoderner
Techniken. **Datenanalyse-Kompetenz**: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in statistischer Auswertung, Data Mining
und Excel weiter.***

**Ihre Aufgaben sind: **

**Forschung**: Sie arbeiten an der Spitze der naturwissenschaftlichen Forschung und nutzen physikalische &
biochemische Techniken, um komplexe biologische Prozesse zu verstehen.

**Methodenentwicklung**: Sie sind maßgeblich an der Etablierung und Optimierung neuer Methoden im Rahmen

der Massenspektrometrie beteiligt.

**Statistische Auswertung**: Sie wenden fortgeschrittene statistische Methoden und Data-Mining-Techniken an,

um große Datenmengen zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

**Excel-Kompetenz**: Sie nutzen Excel auf fortgeschrittenem Niveau für die Datenaufbereitung, -analyse und
- visualisierung.

**Publikationsprozess**: Sie integrieren Ihre Forschungsergebnisse aktiv in den wissenschaftlichen Diskurs und

tragen zum Publikationsprozess bei.

**Teamarbeit**: Sie arbeiten in einem kleinen, engagierten Team und profitieren von einem intensiven Austausch

und einer engen Betreuung.

**Ihr Profil ist**:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Biochemie,

Physik, Chemie)
Sprachkenntnisse (gemäß GER): deutsch B1, englisch Abitur

**Darüber hinaus bringen Sie mit: **

**Interesse**: Sie haben eine ausgeprägte Begeisterung für physikalische und biochemische Techniken, ein tiefes

Interesse an der Massenspektrometrie.

**Fähigkeiten**: Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu verstehen, eigenständig

zu bearbeiten und statistisch auszuwerten oder sind bereit diese Fähigkeiten zu erlernen.

**Excel-Kenntnisse**: Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse in Excel und sind erfahren im Umgang mit

Datenanalyse-Tools oder sind bereit diese Fähigkeiten zu erlernen.

**Teamfähigkeit**: Sie sind motiviert, in einem kleinen Team zu arbeiten und schätzen die Vorteile einer intensiven

Betreuung.

**Wir bieten Ihnen**:
flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung** (in einer PDF-Datei) bis zum ** ** an

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Herr Prof. Dr. Marcus Grimm

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses
Abschlusses mit einem deutsch

Mehr Jobs von Universität des Saarlandes