Drittmittel-antragssachbearbeitung - Beschäftigte - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung V / V D - Forschungsverträge, Lizenzen und Patente

**Drittmittel-Antragssachbearbeitung - Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) - Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen**:
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

unter Vorbehalt des Freiwerdens der Stelle

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Sachbearbeitung in der Drittmittelverwaltung; finanztechnische und verwaltungsmäßige Verwaltung von öffentlich und privat finanzierten Projekten, Unterstützung der Fachgebiete bei der Vorbereitung, Antragseinreichung, Prüfung und Kostenkalkulation, Mittelüberwachung, Abrechnung von Drittmittelprojekten.

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Haushaltswesens, Hochschulrecht und EU-Beihilferahmen
- ausgeprägtes Verständnis für Zahlen

**Erwünscht**:

- Erfahrungen in einer Wissenschaftseinrichtung
- Servicebewusstsein, sicheres Auftreten, Kommunikations-, Konfliktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Projektpartnern
- hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich aktiv bei Veränderungen von Arbeitsabläufen einzubringen
- SAP-Kenntnisse
- Beherrschung gängiger Bürosoftware, u. a. sehr gute Excelkenntnisse
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse

**Wir bieten**:

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität
- einen modernen Arbeitsplatz nahe des Campus Charlottenburg, einem der größten zusammenhängenden innerstädtischen Universitätsareale Europas
- Arbeit in einem hoch engagierten wachsenden Team
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- die TU Berlin ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und trägt das europäische Siegel der "Familiengerechten Hochschule"

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung V - V D - Forschungsverträge, Lizenzen und Patente, Frau Carmen Joneleit, Sekr. VD 01, Fraunhoferstraße 33-36, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r in der Verwaltung**Aufgabengebiet**
- Büro / Verwaltung**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 %, Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E9b**Anforderungen**:
**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- ZUV-112/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung V - V D - Forschungsverträge, Lizenzen und Patente, Frau Carmen Joneleit, Sekr. VD 01, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin