Sachbearbeiter (M/w/d) Im Projekt: Erholungswald - Stuttgart, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sachsenforst
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Neustadt
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 19/2023

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Aus
- und Fortbildung
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa

**Zwischen den Städten Neustadt in Sachsen, Sebnitz und Dolní Poustevna soll ein grenzüberschreitendes Walderlebnisgebiet mit Mountainbike-Trails sowie vielfältigen weiteren Angeboten der waldbasierten Aktiverholung entwickelt und nach den PEFC -Standards als Erholungswald zertifiziert sowie waldgesetzlich als Erholungswald ausgewiesen werden.**

Zu Ihren Arbeitsaufgaben in diesem Bereich gehören insbesondere:
Bearbeitung des Projektmanagements inklusive der Etablierung, Anleitung und Koordinierung einer grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe der verschiedenen beteiligten Akteure und Nutzer zur inhaltlichen Abstimmung, laufenden Information und Festlegung von Projektfortschritt und zur Einbindung verschiedener Interessengruppen in Entscheidungen,
- Analyse des Ausgangszustands, der verschiedenen Anspruchs
- und Besuchergruppen sowie deren Interessensschwerpunkten, Zustandserfassung vorhandener Erholungsrouten und Erholungsobjekte im Projektgebiet sowie der vorhandenen Kommunikationsinstrumente,
- Begleitung der kommunalen Planungen und Maßnahmen zur Entwicklung von Mountainbike-Trails im Staatswald des Freistaates Sachsen,
- Erarbeitung einer Umsetzungs
- und Entwicklungsplanung für das grenzüberschreitende Walderlebnisgebiet als Erholungswald,
- Bearbeitung der Zertifizierung des vom Projekt betroffenen Staats
- und Körperschaftswaldes in Deutschland nach dem PEFC-Standard für Erholungswald
- Unterstützung des Verfahrens zur Ausweisung von Projektflächen als Erholungswald nach - 31 des Waldgesetzes für den Freistaat Sachsen,
- Erarbeitung von Kommunikationsinstrumenten (Beschilderung, Publikationen, Internet, Soziale Medien, E-Mail-Verteiler, Informationsstellen etc.) einschließlich Erschließung von externen Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Fördermittel)
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Interaktion und Kooperation mit Gemeinden, Behörden, Verbänden

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich:
abgeschlossenes Hochschulbildung (Diplom (FH), Bachelor oder höherwertig) in der Fachrichtung Forstwissenschaften/Forstwirtschaft, Tourismusmanagement, Geografie oder in einem vergleichbaren Studiengang
Führerschein Klasse B

Von Vorteil sind:
Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Marketing
forstfachliches oder touristisches Wissen
Kenntnisse im Projektmanagement
anwendungsbereite Kenntnisse und Fertigkeiten in der Nutzung geographischer Informationssysteme (z.B. QGIS, ESRI ArcGIS etc.)
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Tschechisch
Neben den fachlichen Qualifikationen werden Organisations
- und Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfreude und Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz erwartet. Des Weiteren wird die Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung vorausgesetzt, soweit dies im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Dienstaufgaben erforderlich ist.

Wir bieten Ihnen:
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache
Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr gemäß - 26 TV-L
Jahressonderzahlung gemäß - 20 TV-L
vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Altersvorsorge bei der VBL (Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst)
ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Für eine Teilzeitbeschäftigung ist der Dienstposten bedingt geeignet.

Der Staatsbetrieb Sachsenforst ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen