Referatsleitung Zentrale Gehaltsabrechnung - Freiburg, Deutschland - Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzen
- und Dachverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen gegenüber Politik, Kirche und Verwaltung und unterstützen diese bei ihrer Arbeit vor Ort. Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen und politischen Diskurs und melden uns in unterschiedlichen Prozessen für die Menschlichkeit deutlich zu Wort.

Zum sofortigen Eintritt oder nach Absprache suchen wir für unsere Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt) in Freiburg-Lehen eine

Referatsleitung Zentrale Gehaltsabrechnung (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Wo.) Die Tätigkeit kann auch zeitweise Remote erbracht werden. Die Stelle ist unbefristet.

Unsere ZGASt hat rund 220 Kunden (z.B. Caritasverbände, Pflegeheime, Sozialstationen und Einrichtungen der Jugendhilfe), die uns mit der Durchführung ihrer Lohn
- und Gehaltsabrechnungen beauftragt haben. Monatlich rechnen wir die tarifliche Vergütung (AVR-C, AVO, TVöD, TV-L, LBesG etc.) von rund Mitarbeitenden ab. Der Abrechnungslauf erfolgt über ein externes Rechenzentrum.

Ihre Aufgaben bei uns
- Gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter*innen stellen Sie die Gehaltsabrechnungen für den definierten Kundenkreis sicher.
- Sie führen die Mitarbeitenden der ZGASt wertschätzend und teamorientiert.
- Als Referatsleitung verantworten Sie die operative Sicherstellung von Gehaltsabrechnungen entsprechend der Gesamtzielsetzung unserer ZGASt.
- Sie sind mit einem weiteren Referenten verantwortlich für die gesetzeskonforme und anforderungsgerechte Transformation von tariflichen, gesetzlichen und sonstigen Vorgaben in die operative Gehaltsabrechnung.
- Sie gestalten und steuern die Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse in der ZGASt.
- In allen Aufgaben erfolgt eine enge Abstimmung mit einem weiteren Referenten sowie der Abteilungsleitung und aufgabenbezogen mit weiteren Dienstleistungserbringern unseres Verbands.

Ihre Kompetenz
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich - idealerweise mit Schwerpunkt Personalmanagement.
- Alternativ haben Sie eine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrungen im Bereich HR
- Sie können auf mehrjährige Erfahrungen Entgeltabrechnung / Payroll zurückgreifen und haben Kenntnisse im Führen von Teams.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Tarifrecht der AVR des DCV, des öffentlichen Dienstes sowie des Lohnsteuer
- und Sozialversicherungsrechts.
- Um das Fachwissen auf dem Laufenden zu halten, sind Sie bereit an Fort
- und Weiterbildungen teilzunehmen.
- Kenntnisse im Bereich der kirchlichen / öffentlichen Zusatzversorgung, Pensionskassen sowie Zeitwertkonten runden Ihr fachliches Qualifikationsprofil ab.
- Im Kundenkontakt sind sie offen, ergreifen Initiative und sind dienstleistungsorientiert.

Unser Angebot
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Die attraktive tarifliche Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und Zeitwertkonto.
- Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen (Gleitzeitkonto) individuell gestaltet werden.
- Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen (Gleitzeitkonto) individuell gestaltet werden.
- Sie erhalten eine qualifizierte Einarbeitung und moderne Ausstattung mit Arbeitsmitteln.
- Sie wollen sich gesundheitlich betätigen? Unser betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) bietet Ihnen hierzu die Möglichkeit.
- Sie erhalten einen Zuschuss zur "Regiokarte-Job" des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg bzw. zum "Deutschlandticket Job".

Wichtig

Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für die Stelle werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte schnellstmöglich, spätestens bis zum über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung" unten auf dieser Seite.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen gerne Herr Hornig (Tel.: , E-Mail: hornigcaritas-dicv-) zur Verfügung.

Mehr Jobs von Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.