Sachbearbeitung Verwaltungsangelegenheiten Im - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn

hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Stadtplanungsamt

eine Stelle in der

**Sachbearbeitung für Verwaltungsangelegenheiten**
- Besoldungsgruppe A 8 LBesG bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD
- als Elternzeitvertretung für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Stadtplanungsamt hat die Aufgabe, die einer umweltgerechten und sozialverträglichen Entwicklung der Bundesstadt Bonn dienenden planerischen Grundlagen zu schaffen und die hierzu erforderlichen städtebaulichen und verkehrsplanerischen Projekte auf den Weg zu bringen. Dies bringt einen hohen Koordinations
- und Abstimmungsaufwand mit sich. Entsprechend vielfältig sind die Verwaltungsaufgaben, bei denen Sie als Verwaltungskraft den Planer*innen bei ihren städtebaulichen oder verkehrlichen Projekten helfen werden. Hierbei werden Sie innerhalb eines Teams arbeiten, dessen Mitglieder sich gegenseitig unterstützen und vertreten.

**Ihr hauptsächliches Tätigkeitsfeld umfasst**:

- Verwaltungsaufgaben bei der Abwicklung von geförderten Projekten (Unterstützung der Sachbearbeiter*innen bei der Terminkoordination, Zuarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen, Unterstützung bei der Kontrolle der Projektfinanzen, digitale Aktenführung)
- Organisation von öffentlichen Veranstaltungen des Amtes (Terminabstimmung, Raumorganisation, Erstellen der Einladungen, Bereitstellung von Materialien, organisatorische Begleitung der Veranstaltungen, Mitarbeit bei der Nachbereitung)
- Koordination der Stellungnahmen des Amtes zu Grundstücksangelegenheiten (Verteilung an die zuständigen Sachbearbeiter*innen, Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Zusammenführen der fachlichen Beiträge nach Vorgabe des Vorgesetzten).

**Ihre Fähigkeiten sind**:

- Organisationsgeschick und Sorgfalt
- Freude am Umgang mit Menschen, offene Kommunikationsweise
- sichere Handhabung der Microsoft Office - Programme Word, Outlook und Excel
- Aufgeschlossenheit für neue digitale Anwendungen, insbesondere digitaler Workflow und digitale Kommunikation
- Flexibilität bei wechselnden Aufgaben und Prioritäten.

**Ihre Qualifikation**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten

oder
- einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I

oder
- die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt des allgemeinen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher: mittlerer Dienst)

oder
- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement).

Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterqualifikation sind bei der Bundesstadt Bonn gegeben.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen.

**Benefit: Mobiles Arbeiten**

Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen i

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn