Technische Sachbearbeiterin - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich "Untere Denkmalbehörde" (Amt für Stadtplanung und Wohnen)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Amt für Stadtplanung und Wohnen sucht für die Abteilung Stadtentwicklung für das Sachgebiet Innenstadt, Stadtgestaltung / Untere Denkmalbehörde

**eine technische Sachbearbeiterin / einen technischen Sachbearbeiter (w/m/d)**
**für den Bereich "Untere Denkmalbehörde".**:
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
61-133

**Bewerbungfrist**:
30. August 2023

**Bewertung**:
EG 13 TVöD beziehungsweise BesGr. A 13 LBesG (2.LG, 2.EA)
(vorbehaltlich einer endgültigen Bewertung)

**Ihre Aufgaben**:
Sie übernehmen die Sachbearbeitung im Bereich "Untere Denkmalbehörde".

**Das heißt im Einzelnen**:

- Strategische Entwicklung von Denkmalschutzkonzepten und selbstständige Prüfung potentieller Denkmäler als Vorbereitung der Eintragungsverfahren in Abstimmung mit dem LWL nach DschG NRW.
- Konzepterstellung und Umsetzung zur Fortführung der Denkmalliste zu Objekten der Nachkriegs
- bis Postmoderne (1960er bis 1980er Jahre) für das gesamte Stadtgebiet Bochums nach DschG NRW.
- Projektsachbearbeitung zu komplexen Denkmalpflegemaßnahmen zu Ensembles, Siedlungen und Einzelobjekten als Pflichtaufgabe der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Bochum.
- Strategische Entwicklung zum Einsatz von Fördermitteln sowie zur Öffentlichkeits
- und Beteiligungsarbeit zum Thema Denkmalschutz

**Darüber hinaus**:

- Setzen Sie das neue DschG NRW um.
- Prüfen und Erteilen Sie denkmalrechtlichen Erlaubnisse sowie denkmalrechtlichen Stellungnahmen in bauordnungs
- wie planungsrechtlichen Verfahren der Unteren Denkmalbehörde.
- Sie bearbeiten politische Anfragen und begleiten rechtsstreitliche Verfahren nach DschGNRW

**Unsere Anforderungen**:

- Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom an einer Universität, TH, TU) der Fachrichtung Denkmalschutz
- und pflege, Architektur, der (Kunst)geschichte, des Städtebaus oder vergleichbar.
- Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig sein.
- Idealerweise haben Sie zusätzlich profunde und langjährige Kenntnisse und praktische Erfahrung Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege.
- Vertiefte Kenntnisse der Städtebau-, Architektur-, Kunst
- wie Baugeschichte sowie des DschG NRW werden vorausgesetzt.
- Gute Kenntnisse des Planungs
- und Bauordnungsrechtes sowie der Förderkulissen zum Denkmalschutz (zum Beispiel Dt. Stiftung Denkmalschutz) werden vorausgesetzt.
- Zudem sollten Sie über eine sichere Kommunikations
- und Koordinationsfähigkeit im Umgang mit Fachämtern, politischen Gremien und externen Akteuren wie Eigentümerinnen / Eigentümer, Architektinnen / Architekten, dem LWL, den Fachbehörden und Stiftungen sowie Bürgerinnen / Bürger verfügen.
- Die Aufgabenstellung setzt die Bereitschaft voraus, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu leisten.

**Unser Angebot**:

- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle in einem aufgeschlossenen Team mit sehr kooperativem Arbeitsklima
- Spielräume für die Entwicklung eigener Ideen sind willkommen

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.

**Zusätzliche Informationen**:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeit

Mehr Jobs von Stadt Bochum