Op-funktionsdienstleitung (D/w/m) Dhzc - Berlin, Deutschland - Deutsches Herzzentrum Berlin

Deutsches Herzzentrum Berlin
Deutsches Herzzentrum Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité**

Seit dem 1. Januar sind die herzmedizinischen Einrichtungen der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des ehemaligen Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) eine Einheit. Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um ein international führendes Herzzentrum zu etablieren, das neue Maßstäbe in der Versorgung der Patientinnen und Patienten, Forschung und Lehre, Infrastruktur sowie Logistik setzen, ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und moderne Entwicklungsperspektiven bieten wird. Das DHZC umfasst insgesamt acht Kliniken und Institute mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verfügt über rund 470 Betten.

Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen in interdisziplinären, hochspezialisierten "Heart Teams" für die beste Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, zufriedene Mitarbeitende, exzellente Forschung, Lehre und Technologien sowie fundierte Aus-, Fort
- und Weiterbildungen - heute & morgen. Dadurch zählen wir zu den international führenden Herzzentren und wurden von der US-Zeitschrift Newsweek als beste Herzchirurgie Europas eingestuft. Unser Cardiac Intervention Suite & Operating Room Management, kurz CISORM, stellt dabei eine elementare Einheit dar und ist organisatorisch unserer Ärztlichen Direktion unterstellt. Es umfasst derzeit 11 Operations
- und Hybridoperationssäle, 15 Herzkatheterlabore sowie sämtliche OP-, Anästhesie
- und Herzkatheterfunktionsdienste des DHZC mit insgesamt rund 190 Kolleginnen und Kollegen.

**Wir stehen ein. Für jeden Herzschlag.**

**Das sind Ihre Vorteile**:

- **Entgeltgruppe P15 gemäß TVöD-VKA-K** - Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine innovative Umgebung, die ab 2028 mit dem Neubau für das DHZC ("healing architecture" auf 15 Etagen mit qm Nutzfläche, Mitarbeitendenebene etc.) auch räumlich stark optimiert wird
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit großer Eigenverantwortung und persönlichem Gestaltungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Qualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen:

- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden vorgesehen.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
- Die Bewerbungsfrist endet am

**Das erwartet Sie in Ihrem neuen Job**:
Neben der Sicherstellung der Versorgungsqualität im OP-Funktionsdienst übernehmen Sie konkret
- Die aktive und strategische Steuerung der Prozesse und Kennzahlen Ihres Bereichs durch Entwicklung und Umsetzung innovativer, patient:innenorientierter Arbeitsabläufe
- Die (Teil)Verantwortung für Weiterentwicklung und Sicherung einheitlicher Arbeits
- und Qualitätsstandards sowie der übergeordneten OP-Organisation und Ressourcenplanung
- Die Personalführung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden und schaffen so die Rahmenbedingungen für deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Weitere Führungsaufgaben - in verpflichtend wertschätzendem Führungsstil

**Das bringen Sie mit**:
Als erfahrene Führungskraft im Gesundheitswesen verbinden Sie theoretisches Know-how mit erprobter Praxis - idealerweise im Bereich der Kardiochirurgie - und begeistern sich für Prozessgestaltung und aktuelle Entwicklungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten und Mitarbeitendenführung. Darüber hinaus
- Bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits
- und (Kinder)Krankenpflege oder Operationstechnischen Assistenz sowie ein Studium mit dem Schwerpunkt Management oder eine Fachweiterbildung zur Leitung einer Einrichtung des Gesundheits
- und Sozialwesens mit - ihre Kenntnisse relevanter gesetzlicher und regulatorischer Bestimmungen im Gesundheitswesen sind entsprechend sicher
- Erfassen Sie Schnittstellen in der interdisziplinären Versorgung und haben neben einem großen Gestaltungswillen Freude an Optimierungsprozessen, innovativen Lösungen und einen strategischen Weitblick (auch für komplexe Prozesse)
- Sind Sie leistungsbereit, belastbar und lösungsorientiert, können priorisieren, Entscheidungen treffen und in einem hochdynamischen Umfeld sicher, verbindlich und überzeugend auftreten
- Bringen Sie die Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung mit und fördern diese auch im Team
- Sind Sie kommunikationsstark und haben Spaß d

Mehr Jobs von Deutsches Herzzentrum Berlin