Studijob Im Aufgabengebiet - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Eigenbetrieb Stadtentwässerung Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 14 Monate ein

**Studijob im Aufgabengebiet Abwasserbeseitigungskonzept und Einleitungen**:
in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 20 Stunden pro Woche zu besetzen.

Was ist der Stand der Abwasserbeseitigung? Welche Maßnahmen setzt die Stadtentwässerung zukünftig um und wie wird beispielsweise die Anpassung an den Klimawandel oder die bauliche Sanierung des Kanalbestandes mit moderner Technik erreicht? Antworten darauf finden sich im Abwasserbeseitigungskonzept, das als maßgebliche Grundlage für das Handeln der Stadtentwässerung regelmäßig fortgeschrieben wird. Wirken Sie an zentraler Stelle innerhalb der Stadtentwässerung dabei mit und erhalten einen umfassenden Überblick über die Stadtentwässerung

Von der konzeptionellen Ebene geht es im zweiten Aufgabenbereich dann ins Konkrete: An vielen Stellen leitet die Stadtentwässerung Niederschlagswasser in Gewässer ein. Für lebenswerte Gewässer müssen diese Einleitungen gewässerverträglich erfolgen. Dazu sind unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen, technischer Regelwerke sowie der örtlichen Verhältnisse, Lösungen zu erzielen, so dass Erlaubnisse für die Einleitungen durch die Aufsichtsbehörden erteilt werden können. Hier suchen wir Sie zur Unterstützung

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende im Bachelorstudium (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft. Gerne gesehen sind auch Bewerbungen von Studierenden einer vergleichbaren Fachrichtung, wie z.B. Geografie, Nachhaltige Entwicklung, Umweltingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Raumplanung.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 4 TVöD-V bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes:

- Datenprüfung und Mitarbeit bei Berichterstellung
- Einleitungen von Niederschlagswasser in Gewässer:

- Datenrecherche und -prüfung
- Vorbereitende Tätigkeiten für wasserrechtliche Anträge wie z. B. Ermittlung von Einzugsgebieten, Beschreibung der vorhandenen Situation und wasserwirtschaftliche Berechnungen
- Zusammenstellen von Antragsunterlagen
- Ortsbegehung und Fotodokumentation vorhandener Einleitungen
- Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Stadtentwässerung wie Planung und Bau, Abwasserbetrieb, Gewässerplanung und -unterhaltung sowie anderen Fachbereichen wie z. B. Vermessung, Umweltamt.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Interesse an den Aufgaben einer Stadtentwässerung
- Freude an Recherchetätigkeiten und interdisziplinärem Arbeiten
- Zuverlässige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen in der Anwendung von Geoinformationssystemen (z. B. QGIS)
- Fähigkeit, Abstimmungen mit fachlich Beteiligten durchzuführen
- Interesse an Gewässerökologie und wasserrechtlichen Verfahren

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Eine Übersicht über viele Aufgaben in einer der größten Stadtentwässerungen Deutschlands
- Einblicke und Kontakte in die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung
- Eine gute Arbeitsatmosphäre und hohe Teamorientierung
- praktische Erfahrungen mit Datenbanken und GIS-Anwendungen
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Perspektiven innerhalb der Stadtverwaltung nach dem Bachelorabschluss
- Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Studium
- Die Möglichkeit der mobilen Arbeit nach der Einarbeitung
- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Wir freuen uns, wenn Sie von der Möglichkeit eines Informationsgespräches oder einer Hospitation Gebrauch machen, um sich über Inhalt und Anforderungen des Aufgabengebietes auch persönlich informieren zu können. Wenden Sie sich hierzu an Ihre zukünftige Bereichsleiterin Frau Lakes unter

Bitte teilen Sie uns in Ihrem Motivations-/Bewerbungsanschreiben auch mit, wann Sie ihr Bachelorstudium voraussichtlich abschließen werden.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehind

Mehr Jobs von Stadt Dortmund