Mitarbeiter in - Munich, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Mitarbeiter*in (w/m/d) Experimentierwerkstatt**:
**Deutsches Museum (DM), München**:
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts
- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen.

Die Experimentier-Werkstatt befördert als Labor für Physik
- und Technik Neugier und Interesse an MINT-Fächern und vermittelt mit zeitgemäßen Methoden Grundkenntnisse in den Bereichen Elektronik, Sensorik, Optik, Akustik und 3D-Druck. Schulklassen und Gruppen können Workshops buchen, die Offene Werkstatt steht Museumsbesuchern und -besucherinnen mit und ohne Vorkenntnissen zur Verfügung. Zur Zielsetzung gehört es, auch benachteiligte und unterrepräsentierte Gruppen der Gesellschaft zu fördern.

Zur Durchführung unserer Angebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

**Mitarbeiter*in (w/m/d)**:
**für die Experimentier-Werkstatt in Teilzeit mit Stunden/Woche**

**Ihre Aufgaben**
- Durchführung von Experimenten, Workshops und Besucherprogrammen zur Vermittlung wissenschaftlich-technischer Inhalte in den Themengebieten Elektronik, Sensorik, Optik und Physik
- zielgruppenspezifische und individuelle Begleitung der Teilnehmenden
- Mitarbeit bei der Vor
- und Nachbereitung der Programme und Weiterentwicklung der Themen und Workshops
- Pflege von Labor, Ausrüstung und Material (z.B. Auffüllen von Verbrauchsmaterial, Laden von Akkugeräten, kleine Reparaturen)

**Ihr Profil**
- sehr gute, durch einschlägige Berufsausbildung oder ein Studium erworbene, Kenntnisse in den Fachgebieten Elektronik/Mechatronik, Sensorik, Optik und Physik oder Pädagogik/Lehramt in einem technischen Fach
- idealerweise Erfahrungen im Tätigkeitsfeld, jedoch sind auch StudentInnen einer deutschen Hochschule (mind. 2. Semester) eingeladen, sich zu bewerben
- praktische Erfahrungen in der Durchführung von Experimenten
- Begeisterung für die Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischen Inhalten
- pädagogische Begabung und Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen (max. 2x/Monat)

**Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen**
- Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
- Kommunikations-, Kontakt
- und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement

**Wir bieten**
- einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team
- eine tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagemen

Die Stellen sind auf zwei Jahre befristet.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.

**Sind Sie interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (**eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB**) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss
- und Arbeitszeugnissen, ggf. Immatrikulations-bescheinigung bis ** ** an **bewerbungdeutsches-**. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die Ausschreibungsnummer **2407 **an.

Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum - Personalstelle - Museums-insel München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft