Sachgebietsleiter in Im Sozialpsychiatrischen Dienst - Duisburg, Deutschland - Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Gesundheitsamt eine*n

Sachgebietsleiter*in im Sozialpsychiatrischen Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst berät und unterstützt psychisch kranke und suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen in einem multiprofessionellen Team. Er ist sowohl in der sozialen als auch der medizinischen Versorgungsstruktur gut vernetzt. Als aufsuchender Dienst ist er stets nah an der Lebenswirklichkeit der Betroffenen und so ein wichtiger Baustein im psychosozialen Hilfesystem der Stadt Duisburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leitungstätigkeit wahrnehmen
- Verantwortlichkeit für die Führung, Steuerung sowie die Zielerreichung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (nichtärztlicher Dienst)
- Grundsatzfragen im Bereich der sozialpsychiatrischen Betreuung ausarbeiten und konzeptionell weiterentwickeln
- Aufgaben nach dem PsychKG, insbesondere komplexe Fälle, wahrnehmen
- Netzwerkarbeit mit anderen psychosozialen Einrichtungen bzw. Organisationen sowie Behörden

Ihre fachlichen Kompetenzen
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- und eine anschließende mindestens 4-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich der gemeinde
- und sozialpsychiatrischen Arbeit
- Führungskompetenz
- Kenntnisse im PsychKG NRW und im Betreuungsrecht, oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Bereitschaft und Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Sozialpsychiatrischen Dienstes zu gestalten

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, selbstständigen methodischen Arbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Gesprächsführung und Beratung sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenzen und die Bereitschaft sich auf unterschiedliche Zielgruppen einzustellen
- Engagement, Flexibilität und sowohl physische als auch psychische Belastbarkeit
- Motivation, Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung sowie Kritik
- und Kompromissbereitschaft
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit einem besonderen Personenkreis
- Fähigkeit zur schriftlichen Formulierung aussagekräftiger Stellungnahmen
- Erfahrung im Umgang mit psychisch Kranken sind wünschenswert
- der Einsatz eines privateigenen PKWs ist wünschenswert. Für die Benutzung eines privateigenen PKWs wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalierte Kilometerentschädigung gezahlt
- Mitarbeiter*innen, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen
- der Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen

Details
- Einstellungszeitpunkt:
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / S 17 TVöD SuE
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für Eigeninitiative
- qualifizierte Einarbeitung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
- für die Benutzung eines privateigenen PKWs wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalierte Kilometerentschädigung gezahlt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Manuela Jablonski, Amt f

Mehr Jobs von Stadt Duisburg