Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeitsgruppe Organische Chemie

Fachbereich 2 - Biologie / Chemie

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit**
**Kennziffer**: A155-24
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen sind im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens "OpenSci" zwei Stellen für Full-Stack-/Frontend-/Backend-Entwickler zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stellen sind in der Arbeitsgruppe Organische Chemie im Fachbereich 2- Biologie/Chemie angesiedelt.

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**
**Entgeltgruppe 13 TV-L**
- Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen (100%, 39,2 WStd.), befristet bis zum gemäß -2 WissZeitVG).Stellenbeschreibung

Die Stellen sind Teil des BMBF-Verbundvorhabens "OpenSci" zum Aufbau einer Blockchain
- und KI-basierten Plattform für wissenschaftliche Publikationen. Innerhalb dieses Projekts wird die Universität Bremen zusammen mit zwei weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Entwicklung eines Prototypen arbeiten.Ihre Aufgabe wird die Mitgestaltung der Konzeption, Architektur und Entwicklung unserer innovativen Plattform sein. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines automatisierten, auf Blockchain
- und KI-Technologie basierenden Peer-Review-Prozesses sowie die Erarbeitung fortschrittlicher Machine Learning-Algorithmen. Im Zuge einer Prototypenentwicklung, soll der wissenschaftliche Kenntnisstand zur sicheren Speicherung von Forschungsdaten und Publikationen mittels Blockchain Technologie erweitert werden. Außerdem sollen Sie neben einer effizienten Backendlogik neue, effiziente ML-Methoden zur Qualitätssicherung und Bewertung wissenschaftlicher Manuskripte entwickeln.

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder Universitätsdiplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitale Medien oder vergleichbare Fachrichtung
- Fachkenntnisse in JavaScript und modernen Frontend-Frameworks wie Vue, React oder Angular.
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL, MySQL oder MariaDB)
- Erfahrung in der Entwicklung von KI- oder Blockchain-basierten Anwendungen mittels Python und Solidity sind von Vorteil.
- Eine strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Visionäres Denken und Mut, neue Ideen verwirklichen zu wollen.
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als Teil eines interdisziplinären und engagierten Teams an zukunftsorientierten und innovativen Themen mitzuarbeiten. Das Aufgabenspektrum ist vielseitig, die Arbeitsatmosphäre offen. Das interdisziplinäre und überregionale Umfeld des OpenSci-Verbunds bietet spannende Aufgaben und exzellente Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Fachgebieten und Einrichtungen.

Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien
- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

An der Universität Bremen arbeiten Sie in einem spannenden und familienfreundlichen Umfeld (u.a. Kita und Krippenplätze direkt vor Ort) mit flexiblen Arbeitszeiten. Sie erhalten einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Mobile Arbeitsformen sind möglich.

Da die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in der Wissenschaft zu erhöhen, werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen zur Stelle und Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der **Kennziffer A155-24** bis zum ** **an:
**Prof. Dr. Boris Nachtsheim**
**Fachbereich Chemie**
**Universität Bremen**
**28359 Bre

Mehr Jobs von Universität Bremen